Die Motte Alde Berg
Die größte und besterhaltene Motte in Europa
Die Motte Aldeberg ist eine abgegangene Turmhügelburg des hohen und ausgehenden Mittelalters und liegt im Helpensteiner Bachtal zwischen den Orten Arsbeck und Dalheim-Rödgen. Die Anlage bestand aus einem mächtigen Hügel und einer großen Vorburg. Buchen wachsen heute auf dem Gelände. Aus der frühen Geschichte der Motte ist nicht viel bekannt. Man vermutet, dass sie im ausgehenden 12. Jahrhundert erbaut wurde.
Die Burg lag auf einer ins Feuchtgebiet des Helpensteinbaches ragenden Landzunge. Bis ins ausgehenden 14. oder frühe 15. Jahrhundert war es als bedeutendes Rittergut zuständig für örtliche Streitschlichtung und Rechtsprechung, Steuerbefreiungen und Pferdezucht. Später verlor das Gut an Bedeutung und wurde schließlich verlassen.
Werwölfe und Heinzelmännchen
Die mächtige alte und düstere Burganlage inmitten des dichten Waldes gab in den darauffolgenden Jahrhunderten Anlass für viele wilde Geschichten und Sagen über Werwölfe und Heinzelmännchen. Es entstand auch ein lokaler religiöser Fürbitten-Kult auf dem Hügel der Motte. Im 19. Jahrhundert wurde vom örtlichen Pfarrer der Bau einer Kapelle auf dem Hügel veranlasst, die jedoch wieder verfiel und in den 1970er-Jahren bis auf den Boden abgebrochen wurde.
Heute bildet die Motte als Bodendenkmal ein sensibles Ensemble.
Coordinates
Die Motte Alde Berg
41844 Wegberg-Dalheim
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others