Thiesenring Bad Berneck
Der Thiesenring führt uns zu zahlreichen Aussichtspunkten, historischen Stätten sowie Naturschätzen und lässt uns dadurch gleichzeitig Natur und Geschichte entdecken.
moderate
Distance 10.6 km
Der konditionell recht fordernde Rundwanderweg startet im Kurort Bad Berneck im Fichtelgebirge und gestaltet sich aufgrund der vielen Stationen und dem landschaftlichen Wechsel aus Wäldern und Lichtungen, Auf- und Abstiegen sehr kurzweilig. 23 Thementafeln zu Landschaft, Natur und Geschichte begleiten uns auf unserem Rundweg und die QR-Codes an den Tafeln vermitteln uns noch weitere Informationen. Der Thiesenring wurde nach Carl Thiesen, Gönner und Ehrenbürger Bad Bernecks, benannt.
Der Weg kann in beide Richtungen begangen werden, denn hinsichtlich der Thementafeln muss keine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden. Der Thiesenring kann um zahlreiche Abstecher und Varianten erweitert, aber durch die Nähe zur Stadt auch abgekürzt werden.
Author’s recommendation
Der Thiesenring ist durchgehend mit der roten Fichte auf weißem Grund gekennzeichnet.

Author
Daniel MaierUpdate: October 07, 2021
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
540 m
Lowest point
376 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Start
Parkplatz am Anger/Busbahnhof Bad Berneck (377 m)
Coordinates:
DD
50.043791, 11.669198
DMS
50°02'37.6"N 11°40'09.1"E
UTM
32U 691107 5546913
w3w
///valid.deceits.vegans
Destination
Parkplatz am Anger/Busbahnhof Bad Berneck
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz am Anger bzw. Busbahnhof wandern wir über den Sonnenweg und einige Serpentinen im Wald hinauf zur Hohen Warte mit Aussichtsturm. Über die Kirchleite geht es weiter durch das Knodental und dann bergauf Richtung Ruine Wallenrode, zu der wir einen kleinen Abstecher einlegen können. Vorbei am Aussichtspunkt Engelsburg und der Westfalskuppe geht es auf relativ ebenem Weg zum Waldrand. In weitem Bogen kommen wir auf den Immermann-Weg und erreichen schließlich den Thiesenfels sowie den Ludwigfels. Weiter in südlicher Richtung kommen wir auf den Mühlleitenweg und machen einen Abstecher zum Lindenfels. Langsam geht es nun wieder bergab in den Ort, wir passieren ein paar Denkmäler und haben die ersten Häuser von Bad Berneck erreicht. Oberhalb der St.-Otto-Kirche entlang und durch den Rotherspark kommen wir auf die Maintalstraße. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zu unserem Ausgangspunkt.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Mit dem Zug nach Bad BerneckGetting there
A9 Ausfahrt Bad Berneck, weiter Richtung Ortsmitte zum Busbahnhof an der BahnhofsstraßeParking
Am Busbahnhof in Bad BerneckCoordinates
DD
50.043791, 11.669198
DMS
50°02'37.6"N 11°40'09.1"E
UTM
32U 691107 5546913
w3w
///valid.deceits.vegans
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Festes Schuhwerk, bequeme und witterungsangepasste KleidungReviews
Difficulty
moderate
Distance
10.6 km
Duration
3:30 h
Ascent
396 m
Descent
396 m
Highest point
540 m
Lowest point
376 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Rating
Photos from others