Egy Vasalt út a Dolomitokban mindig emlékezetesnek ígérkezik. Nézz körül az útikalauzunkban, vagy töltsd fel a legjobb túráidat a felületre a túratervező segítségével.
2D
3D
Utak és térképek
The 10 Most Beautiful Vasalt út a Dolomitokban
Vasalt út
· Dolomitok
Tofana di Rozes über Ferrata Giovanni Lipella
ajánlott túra
Nehézség
C/D
nehéz
9,2 km
8:00 óra
1 400 m
1 400 m
Abwechslungsreiche Umrundung und Besteigung der Tofana di Rozes über einen gesamt recht langen und anstrengenden, klassischen Dolomitenklettersteig.

Vasalt út
· Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Via Ferrata Strobel
Prémium tartalom
Nehézség
C
közepes
6,6 km
5:30 óra
1 377 m
1 372 m
Abwechslungsreiche und aussichtsreiche Klettersteigtour von Cortina auf den Gipfel der Punta Fiames

Vasalt út
· Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Monte Cristallo: Via Ferrata Ivano Dibona
Prémium tartalom
Nehézség
B
közepes
13 km
6:00 óra
683 m
1 420 m
Mittelschwere Tour über einen der kriegsgeschichtlich beeindruckensten Klettersteige der Dolomiten

Vasalt út
· Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Via Ferrata Tomaselli
Prémium tartalom
Nehézség
D
nehéz
8,2 km
5:30 óra
902 m
902 m
Anspruchsvolle Klettersteigtour über die Via Ferrata Cesco Tomaselli hinauf zur südlichen Fanisspitze (2980 m)

Vasalt út
· Dolomitok
Sas Rigais - eine beeindruckende Rundtour durch die Geislergruppe
ajánlott túra
Nehézség
B
nehéz
20,1 km
9:15 óra
2 050 m
2 050 m
Wählt man die Rundtour über das Kreuzjoch und die Wasserscharte sowie durch das Wasserrinnental und dem Ostanstieg auf den Sas Rigais, wird man bis zum Gipfelziel die Bergeinsamkeit hautnah erleben. Erst der Abstieg vom 3025 m hohen Gipfel über den Villnösser Abstieg zur Mittagsscharte und der Rückweg über den Adolf Munkel Weg zeigt die Beliebtheit dieses Anstieges auf den zweithöchsten Gipfel der Geisler Gruppe. Die Berg- und Klettersteigtour ist mit über 20 km und über 2000 Höhenmetern aufgrund der Auf- und Abstiege konditionell durchaus fordernd. Der Ostanstieg als auch der Südwest- und Villnösser-Abstieg zur Mittagsscharte sind für einen Klettersteig nicht besonders schwierig, aber dennoch sollte man zumindest für den Ostanstieg das Klettersteig-Set verwenden. Der Abstieg ist hingegen für trittsichere Alpinisten ohne Klettersteig-Set bewältigbar. Doch beim Abstieg gilt die Tritte sicher zu setzen, denn ein Absturz über das Felsgelände würde auch hier fatal enden. Der Rückweg über den Adolf Munkel Weg am Fuße der gewaltigen Nordwände der Geislergruppe zeigt diesen Gebirgsstock nochmals in seiner ganzen Schönheit.

Vasalt út
· Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Die Paternkofel Überschreitung mit Drei Zinnen-Umrundung
ajánlott túra
Nehézség
B/C
közepes
9,9 km
8:00 óra
769 m
769 m
Der Innerkofler De Luca-Steig auf den Paternkofel ist das technische Highlight dieser Tour, die während dem gesamten Tourverlauf atemberaubende Ausblicke auf die Sextener Dolomiten mit den Drei Zinnen bietet. Die deutlich sichtbaren Spuren aus dem Ersten Weltkrieg vermitteln spannende Einblicke in das dunkle Kapitel der Geschichte der Sextener Dolomiten.

Vasalt út
· Val di Fassa
Anspruchsvolle Klettersteig-Hüttentour durch den Rosengarten
Prémium tartalom
Nehézség
közepes
34,8 km
25:00 óra
4 213 m
4 213 m
Viertägige Klettersteig-Hüttentour durch den majestätischen Rosengarten

Vasalt út
· Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Klettersteigrunde über die Ferrate Olivieri, Aglio und Formentum
Prémium tartalom
Nehézség
D
nehéz
11,3 km
12:00 óra
1 661 m
1 661 m
Lange, alpine Klettersteigtour über die zwei Dreitausender Tofana di Mezzo und Tofana di Dentro.

Vasalt út
· Dolomitok
Pisciadu Klettersteig - eine Rundtour über den Pisciadu-Gipfel und das Sellaplateau
ajánlott túra
Nehézség
B/C
nehéz
8 km
6:30 óra
1 360 m
1 360 m
Der Pisciadu-Klettersteig gehört zu den beliebtesten Klettersteigen in den Dolomiten. Dies hängt damit zusammen, dass er "nur" als mittelschwer eingestuft wird, der Zugang zum Klettersteig doch recht kurz ist und er unmittelbar unterhalb der Pisciadu-Schutzhütte endet. Zudem besteht die Möglichkeit, dass man anschließend an den Klettersteig noch den grandiosen Pisciadu-Gipfel besteigen kann bzw. die ganze Tour zu einer Rundtour über das Sellaplateau ausdehnen kann. Dennoch darf der Klettersteig nicht unterschätzt werden, da er doch im oberen Abschnitt einige recht anspruchsvolle und kraftraubende Passagen aufweist. Der Pisciadu-Klettersteig bietet aber die Möglichkeit, den oberen Abschnitt im Bereich des Exnerturmes auszulassen und über einen alternativen Steig zur Schutzhütte aufzusteigen. Der Pisciadu-Gipfel weist alpintechnisch keine wirklichen Schwierigkeiten auf. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist aber über den Südanstieg (Normalweg) ein unabdingbarer Begleiter. Der Anstieg zum Sellaplateau über den Dolomiten Höhenweg ist einfach und auch der Weiterweg zum Sela de Pisciadu, wo der Abstieg zur Pisciadu-Hütte erfolgt. Direkt beim Einstieg führt ein sehr steil versicherter Felsabschnitt ca. 15-20 m hinunter. Wer sich nicht sicher ist, sollte den Abstieg mit dem Klettersteig-Set überwinden. Von der Schutzhütte geht es dann nochmals, insbesondere im oberen Abschnitt, sehr steil durch das Val Setus talwärts. Der Abstieg führt dabei über einen leichten Klettersteig, der sehr gerne von AnfängerInnen für den Aufstieg zur Pisciadu-Schutzhütte verwendet wird.

Vasalt út
· Dolomitok
Über den Pößnecker Klettersteig auf das Sellaplateau
ajánlott túra
Nehézség
C/D
nehéz
12,2 km
7:45 óra
1 250 m
1 250 m
Der Pößnecker Klettersteig ist ein Klassiker unter den Klettersteigen in den Dolomiten. Bereits 1912 wurde diese äußerst schwierige Ferrata durch den senkrechten Fels errichtet. Es handelt sich um keine klassischen Sportklettersteig, sondern bietet sogar ungesicherte Kletteranstiege im II. Schwierigkeitsgrad. Der zweit Abschnitt des Klettersteiges ist durchwegs einfach, womit man auch die rundumliegende Bergwelt genießen kann. Eindrucksvoll gestaltet sich die Wanderung über das weitläufige Sellaplateau. Selbst der Talabstieg zwischen den gewaltigen Dolomitenwänden durch das Val Lastiés ist ein Erlebnis.
Weren't able to find what you were looking for?
Discover many more routes in the Route Finder
Open the Route FinderTry planning your own routes
Open the Route PlannerDie beeindruckenden Dolomiten
Die rund 250 Millionen Jahre alten Dolomiten sind ein Gebirgszug der südlichen Kalkalpen, der größtenteils aus Sedimentgestein und Kalkstein besteht. Aufgrund des Gesteins werden die Dolomiten auch gerne „monti pallidi“ – die bleichen Berge – genannt. Bei Sonnenuntergang findet ein absolutes Naturschauspiel statt: Die Berge schimmern in rötlichem Licht, das sie fast unwirklich erscheinen lässt. Der Gebirgszug ist zudem durch sein abwechslungsreiches Landschaftsbild aus schroffen Felsen und sanften Bergwiesen gekennzeichnet. Nicht umsonst sind die nach dem französischen Geologen Déodat de Dolomieu benannten Dolomiten seit dem Jahre 2009 Teil des UNESCO Weltnaturerbes.
Der höchste Berg ist die 3342 m hohe Marmolata. Die Drei Zinnen, die Sella, der Langkofel, der Schlern, die Geisler und der Rosengarten sind weitere bekannte Massive. Doch wie kommt der Rosengarten in den Dolomiten eigentlich zu seinem schönen, aber zugegebenermaßen sehr unalpin klingenden Namen? Einer Sage nach könnte der Zwergenkönig Laurin der Schuldige sein.
Beszámoló
· Seiser Alm
How the Rosengarten got its name
· 2019-03-19
“Greetings from the Rosengarten” (German for rose garden) – If you send a postcard from your hiking trip in South Tyrol and use these words, the ...
Szerző: Habermeier Anne,
Outdooractive Editors
Die historische Entwicklung der Klettersteige in den Dolomiten

Versorgungsweg auf dem Ivano Dibona
Fénykép: Wimmer Hartmut, Outdooractive Editors
Fénykép: Wimmer Hartmut, Outdooractive Editors

Fénykép: Wimmer Hartmut, Outdooractive Editors
Lohnenswerte Klettersteige in den Dolomiten
Die Klettersteige in den Dolomiten stellen wohl die Klassiker unter den Vie Ferrate dar und besitzen fast immer einen alpinen Anstrich. Mit Stahlseilen, Trittstiften, Stiegen, Leitern und Klammern versehen, führen sie an steilen Felswänden und Graten empor. Dabei ist das Angebot an gesicherten Steigen aller Schwierigkeitsgrade riesig – egal ob rund um die Drei Zinnen, im Rosengarten, am Langkofel oder im Sellamassiv. Und immer inklusive: Ein fantastischer Blick auf die Bergwelt der Dolomiten!
Einer der kriegsgeschichtlich beeindruckendsten Klettersteige in den Dolomiten ist der Via Ferrata Ivano Dibona am Monte Cristallo. Hoch über Cortina d'Ampezzo im Cristallo Massiv, einer Berggruppe der Ampezzaner Dolomiten gelegen, führt der Klettersteig auf alten Kriegspfaden der ehemaligen italienischen Frontlinie entlang. Zunächst treffen Ferratisti auf den Tunnel Galleria del Ceccino und den Ponte Cristallo, die längste Hängebrücke der Dolomiten. Später erinnern zahlreiche verwitterte Stellungsreste, Kavernen, Laufgräben sowie eine ehemalige Kommandanten-Stellung an den Ersten Weltkrieg. Viele dieser militärischen Wegpunkte bieten einen wunderschönen Ausblick in Richtung Norden.
Vasalt út
· Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Monte Cristallo: Via Ferrata Ivano Dibona
Prémium tartalom
Nehézség
B
közepes
Hossz
13 km
Időtartam
6:00 óra
Szintemelkedés
683 m
Szintcsökkenés
1 420 m
Mittelschwere Tour über einen der kriegsgeschichtlich beeindruckensten Klettersteige der Dolomiten
Szerző: Wimmer Hartmut,
Outdooractive Premium
Die Via Ferrata Cesco Tomaselli hinauf zur südlichen Fanisspitze (2980 m) ist einer der schwierigsten Klettersteige in den Dolomiten und ein absolutes Muss für erfahrene Kletterer. Die steilen Felswände und ausgesetzten Passagen bringen selbst Könner ordentlich ins Schwitzen und verlangen einiges an Trittsicherheit und Kraft in den Armen. Dafür wird die Anstrengung mit einem abwechslungsreichen Steig und herrlichen Ausblicken über die Lagazuoigruppe und bis hin zur Marmolata belohnt.
Vasalt út
· Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Via Ferrata Tomaselli
Prémium tartalom
Nehézség
D
nehéz
Hossz
8,2 km
Időtartam
5:30 óra
Szintemelkedés
902 m
Szintcsökkenés
902 m
Anspruchsvolle Klettersteigtour über die Via Ferrata Cesco Tomaselli hinauf zur südlichen Fanisspitze (2980 m)
Szerző: Wimmer Hartmut,
Outdooractive Premium
Atemberaubende Ausblicke auf die Sextener Dolomiten mit den Drei Zinnen verspricht die Überschreitung des Paternkofels. Technisches Highlight der Tour ist dabei der Innerkofler De Luca-Steig, auf dem ein etwa 600 m langer Stollen begangen werden muss. Eine Taschenlampe sollte man hier nicht vergessen. Die deutlich sichtbaren Spuren aus dem Ersten Weltkrieg entlang des Weges vermitteln spannende Einblicke in das dunkle Kapitel der Geschichte der Sextener Dolomiten. Im Anschluss an die Überschreitung kann die Tour noch verlängert werden, indem man die Drei Zinnen komplett umrundet. Wer zeitig genug aufbricht, sollte sich diese grandiose Aussichtsrunde keinesfalls entgehen lassen.
Vasalt út
· Dolomiti d'Ampezzo, Dolomiti Bellunesi
Die Paternkofel Überschreitung mit Drei Zinnen-Umrundung
ajánlott túra
Nehézség
B/C
közepes
Hossz
9,9 km
Időtartam
8:00 óra
Szintemelkedés
769 m
Szintcsökkenés
769 m
Der Innerkofler De Luca-Steig auf den Paternkofel ist das technische Highlight dieser Tour, die während dem gesamten Tourverlauf atemberaubende ...
Szerző: Müller Kilian,
Outdooractive Editors
Eine viertägige Klettersteig-Hüttentour führt durch den majestätischen Rosengarten. Was gibt es schöneres, als eine mehrtägige Klettersteig-Tour im Hochgebirge zu unternehmen? Im Herzen der Dolomiten bietet sich die traumhafte Möglichkeit, auf Klettersteigen von Hütte zu Hütte zu gelangen. Mit dem Masaré-Steig, dem Rotwand-Klettersteig, der Kesselkogelüberschreitung und dem Maximiliansteig bietet sich Ferratisti eine abwechslungsreiche Unternehmung. Herrliche Sonnenuntergänge mit rötlich schimmernden Felswänden inklusive!
Vasalt út
· Val di Fassa
Anspruchsvolle Klettersteig-Hüttentour durch den Rosengarten
Prémium tartalom
Nehézség
közepes
Hossz
34,8 km
Időtartam
25:00 óra
Szintemelkedés
4 213 m
Szintcsökkenés
4 213 m
Viertägige Klettersteig-Hüttentour durch den majestätischen Rosengarten
Szerző: Wimmer Hartmut,
Outdooractive Premium
Also nichts wie hin! Denn auch wer die Region bereits kennt: Die Dolomiten beeindrucken immer wieder mit einer einzigartigen Berglandschaft und atem(be)raubenden Klettersteigen.
Vélemények
262
Christian véleménye: Oskar-Schuster-Steig (Plattkofel, 2854 m)
2022-07-30
·
Közösség
Schöne Tour. Im Zustieg zur Toni Demetz Hütte kann als tolle Ergänzung noch der Langkofelschartenklettersteig / FERRATA FURCELA DE SASLONCH (Schwierigkeit C) mitgenommen werden.
Mutass többet!
Mutass kevesebbet!
Hozzászólok
Alena véleménye: Günther-Messner-Steig
2022-07-26
·
Közösség
Great hike combined with some easy Via Ferrata (B). Took us cca 8 h to complete the trip.
Mutass többet!
Mutass kevesebbet!
Hozzászólok
silja véleménye: Klettersteig Brigata Alpina Tridentina am Pisciadú
2022-07-22
·
Közösség
Hozzászólok
Mutass többet
Mutass kevesebbet!