Wiesenttal-Trail Ostschleife Muggendorf-Engelhardsberg
Für Wanderer empfiehlt sich das Aufteilen der Tour in zwei Etappen - jeweils mit Muggendorf als Start und Ziel.
Die Ostschleife führt in´s eigentliche Gebürg um Muggendorf - Höhlen, Aussichtsfelsen, dichter Mischwald und eins der schönsten 100 Geotope Bayerns, die "Riesenburg" - viel Programm für einen langen Wandertag.
Muggendorf befindet sich im Zentrum des Trails - Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten sind hier in allen Varianten vorhanden → für den Genußwanderer wird also der Start des Wiesenttal-Gebirgstrails in Muggendorf empfohlen und im Folgenden hier auch so beschrieben.
A szerző tippje
Gastronomie ist im Tal -Muggendorf und Streitberg- reichlich vorhanden <> auf der Höhe sieht´s leider schlechter aus → in Engelhardsberg gibt’s nur noch einen Imbiß (das schöne Gasthaus hat seit Ende 2014 geschlossen) << http://www.fsv-muggendorf.de/info-links/gastronomie/einkehren-unterwegs/ .
(Robert Stein , Konzept/Initiator des Wiesenttal-Trails)
Úttípusok
Pihenő
Restaurant BrücklaBio Burger Bayer
Kiosk No.9
Cafe Aufsesstal
Gaststätte-Pension Brandl
Gasthof zur Wolfsschlucht
Hotel "Goldner Stern"
Biztonsági előírások
Die Tour hat, bis auf wenige kurze Abschnitte, keine großen Schwierigkeiten. Was bei trockenem Untergrund kein Problem darstellt, kann allerdings bei Nässe Schwierigkeiten mit sich bringen. An einigen steilen Stellen bedeutet Rutschgefahr dann auch ein gewisses Sturz-Risiko, wie im Gebiet der Riesenburg, an der Oswaldhöhle, beim Abstieg ins Lange Tal, zur Streitberger Muschelquelle und vom Frauenstein nach Muggendorf.Für den erfahrenen Wanderer mit gutem Schuhwerk (und -sehr empfehlenswert- Stöcken) jederzeit machbar, für den Gelegenheitswanderer besser nur bei guten, trockenen Bedingungen.
Nicht zu unterschätzen ist aber in jedem Fall die Länge und besonders die vielen Steigungen der Tour. Als untrainierter Wanderer nehme man sich zunächst nur eine Schleife des Wiesenttal-Trails vor – wenn Kondition und Zeit noch mitspielen, kann man die zweite ja gleich noch dranhängen.
Hasznos linkek és ötletek
www.wiesenttal-trail.de(Fränkische-Schweiz-Verein Muggendorf)
Kezdés
Végpont
Útleírás
Der Frankenweg wie auch unser Wiesenttal-Trail führen geradewegs durch die Höhle hindurch – eine kleine Lampe ist anzuraten, mit etwas Vorsicht sind aber die wenigen Meter richtiger Finsternis in der Höhlenmitte auch ohne Licht zu meistern – gebückt bleiben (1,50 m Höhe!) und da, wo es tropft, auf guten Stand achten (Rutschgefahr!). Ab -unterem- Höhlenausgang immer weiter auf dem Frankenweg zum nächsten O-Punkt, dem alten „Pavillon“ oberhalb von Muggendorf. Am Pavillon beenden wir diese Ostschleife des Wiesental-Trails und steigen ab in´s Dorf zur St.Laurentius Kirche oberhalb des Marktplatzes.
Tipp
Tömegközlekedéssel
Tömegközlekedéssel elérhető
Deutsche Bahn bis Ebermannstadt, von dort mit Bus nach Muggendorf > www.vgn.de (an Sommerwochenenden auch historische Dampfbahn von Ebermannstadt nach Muggendorf > www.dfs.ebermannstadt.de )Megközelítés
Muggendorf ist direkt an der B470 (= Querverbindung Forchheim A73 – Pegnitz A9) gelegen Für Navi: 91346 Wiesenttal (Ortsteil Muggendorf)Parkolás
In Muggendorf am Naturpark-Infozentrum (= altes Bahnhofsgebäude) (wenige Meter von der Ortsmitte)Koordináták
A régióról szóló kiadványok:
Javasolt térképek erre a régióra:
Felszerelés
normale Wanderausrüstung, bequeme Schuhe mit griffigen Sohlen, Stöcke als Hilfe für Bergaufstrecken und ggf. bergab auf rutschigem Untergrund sehr empfehlenswert!Statisztika
- 32 Útpontok
- 32 Útpontok
Kérdések és válaszok
Kérdeznél a szerzőtől?
Értékelések
Legyél te az első hozzászóló!
A közösség fényképei