Dieser Rundwanderweg beschreibt eine Tour durch den sehenswerten Steinwald. Die zu bewältigenden Höhenmeter lassen sich durch die Auswahl der Strecke auch für Wanderer mit einer durchschnittlichen Kondition überwinden.
közepes
Hossz 15,4 km
Es handelt sich um einen Rundwanderweg den wir frei gewählt haben, also keinen offiziellen ausgewiesenen Wanderweg. Dennoch bleiben die Eindrücke noch lange Zeit erhalten. Die Wegarten, die Höhenmeter, die Panoramen und die Streckenlänge erweisen sich als gute Mischung. Selbstverständlich kann der Startpunkt überall gewählt werden.
A szerző tippje
Ein gut gefüllter Rucksack mit Proviant lässt die Wanderung noch schöner werden.
Nehézség
közepes
Technika
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
941 m
Legalacsonyabb pont
588 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.
Biztonsági előírások
Festes Schuhwerk ist erforderlich da auch Pfade und, wie auf den Fotos erkennbar, Wege mit Wurzeln und Steinen überwunden werden müssen.Hasznos linkek és ötletek
https://naturpark-steinwald.de/Kezdés
Steinwaldkirche in Wäldern bei Friedenfels (638 m)
Koordináták:
DD
49.879062, 12.053691
DMS
49°52'44.6"N 12°03'13.3"E
UTM
33U 288333 5529347
w3w
///oszt.lakás.bélelt
Végpont
Steinwaldkirche in Wäldern bei Friedenfels
Útleírás
Wir starten vom Parkplatz an der Steinwaldkirche, welche sich über dem Dorf Wäldern bei Friedenfels erhebt. Beim Blick zurück erscheint die Kirche am Waldrand auf dem Hügel besonders imposant. Nach einem knappen Kilometer erreichen wir den Ort Pfaben, welcher besonders bei Wintersportlern aus der Region beliebt ist und durchqueren diesen auf der Hauptstraße. Hier, gegenüber des Hoteleinganges, befindet sich eine kleine Grotte, die Mariengrotte. Um sich diese anzusehen muß ein Abstecher von 200 m hin und zurück eingerechnet werden. Nach der Passage des Pfades über die Wiese westlich des Hotels befinden wir uns auf einem Parkplatz für Touristen. Der Aufstieg durch ein Waldstück beginnt, die Steigung verläuft zum größten Teil moderat auf Waldweg oder Pfad. Kurz vor der Brotzeithütte Waldhaus oder "Waldhäusl" taucht rechterhand noch ein Rotwildgehege an der Lichtung auf. Die Gastwirtschaft war zur Zeit unserer Passage geschlossen, jedoch wurden am Kiosk kleinere Snacks sowie diverse Getränke angeboten. Frisch gestärkt wandern wir weiter zum Steinwaldpilz, einem Baum, der die Überdachung einer Ruhebank in Form eines Pilzes trägt und nach rund 1,3 km bergauf erreicht ist. Nach weiteren ca. 800 m ist die Platte, mit 946 m der höchste Punkt der Tour, erklommen. Hier befindet sich der 30 m hohe Oberpfalzturm, der bei gutem Wetter eine Aussicht bis in den bayerischen Wald südlich zulässt. In westlicher Richtung sind die Gipfel des Fichtelgebirges gut zu ekennen, im Osten die Klatze bei Marienbad in Tschechien sowie der ebenfalls auf tschechischer Seite befindliche Gipfel des Tillenberges. Übrigens befinden sich rund um den Turm einige Bänke und Ruhemöglichkeiten zum Rasten. Der Abstieg beginnt. Vorbei am etwas abseits gelegenen Schlossfelsen kommen wir nach ca. 1,8 km an einer schönen Dreifaltigkeitskapelle vorbei, reinschauen lohnt sich. Etwa 600 m weiter taucht die Ruine Weißenstein auf, die noch einmal mit einem schönen Panorama über die Landschaft aufwarten kann. Sie wird manchmal auch für besondere Events genutzt. Es folgt eine längere Passage durch den Wald stetig bergab. Kurz vor Tourende bei Napfberg kommen wir noch am Teufelsfelsen vorbei. Napfberg wird durchquert, es folgt noch ein kurzes Waldstück über einen Pfad leicht bergauf und das Ziel, die Steinwaldkirche, ist nach einer schönen Runde wieder erreicht. Es ist natürlich kaum möglich, die gesamte Strecke in allen Details zu beschreiben. So ist der Download der GPX die Beste Möglichkeit um den Weg genau so zu gehen. Allen, die unserer Tour folgen wollen wünschen wir viel Freude beim Laufen und eine gute Fernsicht!
Tipp
Minden tájékoztatás a védett területekről
Tömegközlekedéssel
Besser mit dem Auto anreisen, da sehr abgelegen.Megközelítés
In Friedenfels in die Schönfußstraße und dann in die Bärnhöher Straße. Dieser folgen bis zum Waldrand, dann halbrechts zum Parkplatz an der Steinwaldkirche.Parkolás
Parkplatz an der SteinwaldkircheKoordináták
DD
49.879062, 12.053691
DMS
49°52'44.6"N 12°03'13.3"E
UTM
33U 288333 5529347
w3w
///oszt.lakás.bélelt
Navigáció Google Térképpel
A régióról szóló kiadványok:
Mutass többet!
Javasolt térképek erre a régióra:
Mutass többet!
Felszerelés
Bis auf die erwähnten festen Schuhe reicht hier eine Asrüstung nach persönlichem Geschmack.Értékelés
Nehézség
közepes
Hossz
15,4 km
Időtartam
4:31 óra
Szintemelkedés
548 m
Szintcsökkenés
548 m
Legmagasabb pont
941 m
Legalacsonyabb pont
588 m
Statisztika
2D
3D
Utak és térképek
Hossz
km
Időtartam
: óra
Szintemelkedés
m
Szintcsökkenés
m
Legmagasabb pont
m
Legalacsonyabb pont
m
Kérdések és válaszok
Kérdeznél a szerzőtől?
Értékelések
A közösség fényképei