Számos felfedezni való vár rád , Landkreis Olpe területén. Segíteni szeretnénk, éppen ezért összeszedtük a legszebb látnivalókat és a releváns pontokat neked a következő kiránduláshoz.
2D
3D
Utak és térképek
The 10 Most Beautiful Történelmi emlékhely , Landkreis Olpe területén

Történelmi emlékhely
· Kreuztal
Der Krombacher Schlag auf dem 'Alten Heck' ist ein historischer Grenzübergang an der Siegener Landhecke. Von dem alten Fernhandelsweg, der hier die einstige Grenze querte, sind noch zahlreiche Hohlwege zu erkennen. Es ist davon auszugehen, das dieses Teilstück einer Kunststraße, die von Frankfurt über Siegen, Olpe, Meinerzhagen, Breckerfeld und Hagen (Hagen-Frankfurter Chaussee) weiter nach Holland führte, bereits als einfache Wegeverbindung seit dem Mittelalter bestand.

Történelmi emlékhely
· Sauerland
Der Bereich Klosterplatz / Rathausplatz mit angrenzender Fußgängerzone wurde zu einem ganzheitlichen Platz umgestaltet. Die Fläche wurde mit einem großzügigen Wasserspiel ergänzt.
Történelmi emlékhely
· Sauerland
"Schlüsen" - eine mundartliche Bezeichnung für Hohlwege - sind die Zeugen alter Handelswege. Sie waren unbefestigt und erhielten ihre Form durch stetige Nutzung. Drolshagen hat seit jeher eine bedeutsame Einbindung in ein überregionales Netz von Handelsstraßen, wie z.B. die Eisenstraße. Deswegen findet man im Drolshagener Land eine Vielzahl von Hohlwegen, die vor allem im Mittelalter genutzt wurden. Damals waren sie die Lebensadern der Region. Dank zahlreicher Informationstafeln ist der Lehrpfad gut im Alleingang zu erkunden. Führungen können ebenfalls gebucht werden.

Történelmi emlékhely
· Sauerland
Der Ahauser Stausee ist ein Stausee auf dem Gebiet der Stadt Attendorn sowie der Gemeinde Finnentrop und gehört heute dem Ruhrverband.
Történelmi emlékhely
· Sauerland
Wandern und Pilgern in der Hansestadt Attendorn.
Történelmi emlékhely
· Sauerland
Um den Hexenturm in Olpe ranken sich viele Gerüchte. Ob dort wirklich Hexen verbrannt wurden ist fraglich. Ursprünglich handelte es sich bei dem alten Gemäuer um ein Wirtschaftsgebäude.
Történelmi emlékhely
· Sauerland
Im Jahr 1993 erwarb der “Heimatverein für das Drolshagener Land” den “Gasthof Bone” und restaurierte das Bauwerk in den folgenden Jahren grundlegend. Im Oktober 1995 konnte das Haus dank der Nordrhein-Westfalen-Stiftung, staatlichen und städtischen Zuwendungen, großzügigen Spenden Drolshagener Firmen und viel Eigenleistung als “Heimathaus” eingeweiht werden. Im Kellergeschoss befinden sich Brunnensaal und Gewölbekeller, die mit ihrem Feldsteinmauerwerk eine einmalige Atmosphäre bieten.

Történelmi emlékhely
· Sauerland
Nachdem Olpe im Jahre 1311 zur Stadt erhoben wurde, entstand spätestens um 1373 die befestigte Stadtmauer.
Weren't able to find what you were looking for?
Find many more places to visit here
Search