Museum Schloss Moyland
Im Museum Schloss Moyland gehen Kunst, Kultur und Natur eine lebendige Verbindung ein. Herzstücke des Museums sind neben der malerischen Schloss- und Gartenanlage die Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst, internationale Sonderausstellungen und vielfältige Veranstaltungen. Die weltweit größte Sammlung von Werken Joseph Beuys´ ist hier beheimatet. Zusammen mit dem Joseph Beuys Archiv, das Dokumente, Archivalien, Fotografien und Publikationen umfasst, sowie der größten Kunstbibliothek am Niederrhein ist das Museum Schloss Moyland das internationale Beuys Kompetenzzentrum.
Sonderausstellungen zu klassischen oder aktuellen Themen der Kunst und künstlerischen Einzelpositionen sowie wechselnde Präsentationen aus immer neuen Facetten der Kunstsammlung sind Hauptbestandteile des Museumsprogramms. Besucher aller Altersklassen nehmen an einem innovativen Kunstvermittlungs- und Bildungsangebot teil. Darüber hinaus machen zahlreiche kulturelle Veranstaltungen sowie ein alljährliches Kräutergartenfest, ein Hortensienfest und der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt das Museum Schloss Moyland zu einem lebendigen Kulturtreffpunkt.
Angebotsübersicht:
- Sonderausstellungen
- Sammlungspräsentationen
- Open-Air-Veranstaltungen
- Führungen und Workshops
- Kräutergarten und Hortensiensammlung
- Skulpturenpark
- Museumsshop/Gastronomie
- Weihnachtsmarkt
- Kräutergartenfest
- Hortensienfest
Nyitvatartás
vasárnap | 11:00–17:00 |
hétfő | 11:00–17:00 |
kedd | 11:00–17:00 |
szerda | 11:00–17:00 |
csütörtök | 11:00–17:00 |
péntek | 11:00–17:00 |
szombat | 11:00–17:00 |
Sommer (1. April – 3. Oktober)
Mo. 11–17 Uhr (nur Parkanlage)
Di.–Fr. 11–18 Uhr Sa. und So. 10–18 Uhr
Winter (4. Oktober – 31. März)
Mo. 11–17 Uhr (nur Parkanlage)
Di.–So. 11–17 Uhr
An Feiertagen und Rosenmontag ist das Museum geöffnet. Am 1.1., 24.12., 25.12. und 31.12. ist das Museum geschlossen. Zutritt zu Joseph Beuys Archiv und Museumsbibliothek nur nach Vereinbarung.
Árak:
zu allen Bereichen des Museums:
7 € Erwachsene
3 € Kinder ab 6 Jahren und JugendlicheMit Ausweis: Schüler, Studenten, Menschen mit Handicap, Sozialhilfeempfänger, Bundesfreiwilligendienst
15 € Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder)
6 € Gruppen ab 10 Personen (pro Person)
5,50 € Gruppen ab 50 Personen (pro Person)
1,50 € Schulklassen pro Kind (Begleitpersonen frei)
60 € Jahreskarte (Einzelpersonen)
120 € Jahreskarte (Familien)
zum Teilbereich Historische Gartenanlage/Skulpturenpark:
2 € pro Person (keine Ermäßigung)
5 € Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder)
20 € Jahreskarte (Einzelpersonen)
40 € Jahreskarte (Familien)
Ein Nachlösen ist jederzeit möglich.
Führungen/Workshops:
3 € pro Person bei öffentlicher Führung
80 € pro Gruppe (60 Min.), 100 € (90 Min.)50 € pro Schulgruppe100 € Fremdsprachige Führung (60 Min.), 120 € (90 Min.)
150 € Führung für Sonderthemen (90 Min.)
150 € Naturführung/Kuratorenführung (90 Min.)
80 € Cicerone (individuelle Kunstbetrachtung) (60 Min.)
100 € Kindergeburtstag (max. 9 Kinder)
Tömegközlekedéssel
Ab Bahnhof Kleve oder Xanten mit der Buslinie 44, Haltestelle "Schloss Moyland".Megközelítés
A3 Richtung Emmerich / Arnheim (NL), Ausfahrt Rees, dann der Beschilderung folgen. A57 Richtung Goch / Nimwegen (NL), Ausfahrt Goch/Weeze, Richtung Goch, dann der Beschilderung folgen.Parkolás
Vor dem Eingangsbereich des Museums stehen 1.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Ein Wohnmobilstellplatz ist ebenfalls vorhanden.Koordináták
Museum Schloss Moyland
47551 Bedburg-Hau
Tulajdonságok
Kérdések és válaszok
Kérdeznél a szerzőtől?
Értékelések
Legyél te az első hozzászóló!
A közösség fényképei