The 10 Most Beautiful winter sports in South Tyrol










Discover many more routes in the Route Finder
Go to Route FinderTry planning your own routes
Go to Route PlannerAb auf die Piste!

Mit rund 1200 Pistenkilometern ist der Skiverbund Dolomiti Superski der weltweit größte seiner Art. Zum Verbund gehören bekannte Skizentren wie 3 Zinnen Dolomites, Alta Badia, Cortina d’Ampezzo, Gröden oder Kronplatz aber auch kleinere und sehr familienfreundliche Skigebiete wie Gitschberg-Jochtal, Obereggen/Ski Center Latemar, Hochpustertal oder Carezza.
Ein besonderer Pluspunkt: Dank moderner Beschneiungsanlagen können die höher gelegenen Pisten vom Herbst bis spät in den Frühling hinein befahren werden.
Abseits der Piste
Sobald der erste Schnee fällt, durchzieht ein umfangreiches Loipennetz die winterliche Landschaft. Ob klassisch oder Skating, Anfänger oder Profi – in Südtirol findet jeder seine Lieblingsstrecke.
Richtig in die winterlische Idylle eintauchen können Naturliebhaber bei einer gemütlichen Winterwanderung. Ein weitläufiges Netz an präparierten Winterwanderwegen und zahlreiche Hütten bietet ideale Bedingungen.
Abseits touristischer Pfade laden tief verschneite Hänge zu Ski- und Schneeschuhtouren ein. Faszinierende Ausblicke in die Bergwelt und die Schneesicherheit bis weit in den April hinein machen Südtirol zu einem sehr lohnenden Ziel für Tourengeher.
Von Weihnachten zur närrischen Zeit
Wie in vielen anderen Alpenregionen, wird auch in Südtirol das Brauchtum noch richtig gelebt. In der Adventszeit laden Südtirols Weihnachtsmärkte zu besinnlichen Stunden ein, während rund um den Nikolaustag Krampusse und Perchten, teufelartige Wesen, die Dörfer unsicher machen.
Auch dem Faschingstreiben liegen in Südtirol noch viele Traditionen zu Grunde. Die Menschen verkleiden sich als „Egetmänner“ und „Zusseln“, um die bösen Geister des Winters zu vertreiben.