Klettersteigtour über die Via Ferrata Eterna auf die Punta Serauta an der Marmolada in den Dolomiten
Hochseil-Abenteuer für Könner
Die Route über den Ostgrat des Marmolada-Massivs liefert grandiose Ausblicke aus der Vogelperspektive und ist ein Highlight für Klettersteig-Fans.
Via Ferrata Eterna – der „ewige“ Klettersteig macht seinem Namen alle Ehre. Inklusive Zustieg sind 1120 Höhenmeter zu bewältigen. Dafür entohnt die Route über den Ostgrat des Marmolada-Massivs mit grandiosen Ausblicken. Ein Highlight für erfahrene Klettersteig-Fans.
Track types
Rest stops
CAPANNA PUNTA PENIASafety information
Die 10 wichtigsten DAV-Empfehlungen zum sicheren Begehen von Klettersteigen.
Unsere Haftung für Inhalte findet Ihr hier.
Tips and hints
INFO
Dolomiti Stars, Tel. +39 0437 523642, dolomitistars.dolomiti.org
SEILBAHN
Funivie Marmolada, funiviemarmolada.com
BERGFÜHRER
Marco Bergamo, Tel. +39 339 7003447.
EINKEHR
Bergstation Forcella Serauta, 2950 m.
GEHZEITEN
Zustieg vom Passo Fedaia 1 Std.,
Klettersteig 4 - 5 Std.,
Abstieg entweder per Seilbahn (funiviemarmolada.com) oder zu Fuß über den flachen, aber oft blanken Gletscher, 1:30 Std.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Passo Fedaia über den Schotterweg zum markierten Zustiegsweg. In einigen Schleifen bergauf Richtung Sas del Mul und weiter auf einem Pfad zum Einstieg an der Nordflanke der Punta Serauta. Nach einigen anspruchsvollen Querungen und Steilpassagen flacher über Felsplatten zur Punta Serauta (2962 m). Wer hier nach Bewältigung eines Großteils der Höhenmeter glaubt, es bald geschafft zu haben, der irrt. Es folgt ein erneut oft anspruchsvolles, langes Auf und Ab entlang des Grates bis zur Seilbahnstation Rifugio Serauta (2950 m). Künstliche Tritte in Form von Eisenleitern oder Stahlbügeln gibt es nur gegen Ende des Klettersteigs. Deshalb ist gerade an den Platten mit wenig Trittmöglichkeiten Erfahrung erforderlich. Nach dem Besuch des Museums Marmolada Grande Guerra nimmt man am besten die Seilbahn hinab nach Malga Ciapela. Zurück zum Passo Fedaia am besten per Bus oder Taxi (Taxi Caio, Tel. +39 340 39612231). Oder – ehrlicher – zu Fuß über die Skipiste und den (flachen) Gletscher (alpine Erfahrung, Ausrüstung!) ins Tal absteigen.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Bahn nach Bozen und weiter per Bus ins Fassatal.
Getting there
Auf der Brenner-Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Klausen oder Bozen Nord. Weiter über das Sellajoch oder den Karerpass nach Canazei und auf der SS 641 auf den Passo Fedaia und beim Rif. Passo Fedaia parken.
Parking
Parkplatz beim Rifugio Fedaia und der Fedaia-Bahn.
Punkt direkt in Google Maps anzeigen.
Coordinates
Book recommendation by the author
Mark Zahel: Klettersteigführer Dolomiten, Bergverlag Rother, 2013.
Der Tourentipp stammt aus der Rubrik "Von oben" in ALPIN 10 | 2022. Das Heft könnt ihr hier bestellen.
Weitere Touren wie diese lesen? ALPIN jetzt als Print- oder E-Paper-Ausgabe im Probeabo testen und tolle Prämie sichern! Mehr Infos dazu hier.
Author’s map recommendations
Kompass, 1: 25.000, Blatt 686, Val di Fassa – Marmolada – Gruppo di Sella.
Tabacco, 1: 25.000, Blatt 07, Gadertal, Arabba, Marmolada.
Book recommendations for this region:
Equipment
Klettersteig- und Gletscherausrüstung, Helm sowie Sicherungsseil.
Das muss mit auf eine Klettersteig-Tour: ALPIN-Checkliste Via Ferrata.
Alles was Euch noch an Ausrüstung für diese Tour fehlt, gibt es im ALPIN-Shop.
Aktuelle und unabhängige Tests zum Thema Klettersteig-Ausrüstung findet ihr hier.
Statistics
- 9 Waypoints
- 9 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others