Bad Gottleuba-Berggießhübel: Stadtrundgang im Kurort Berggießhübel
Urban Walk
· Saxon Switzerland
Unternehmen Sie einen kleinen, individuellen Stadtrundgang durch den Kurort Berggießhübel und erfahren Sie an 11 Stationen interessantes zur Geschichte des ehemaligen Bergbau- und heutigen Kurortes.
easy
Distance 3 km
Station 1: Scheidehaus am Besucherbergwerk
Station 2: Oberhammer am Freibad
Station 3: Freibad Berggießhübel
Station 4: Postdistanzsäule
Station 5: ehemaliger Bahnhof Berggießhübel
Station 6: Schloss Friedrichsthal
Station 7: Sächsisches Haus
Station 8: Hochwasserdenkmal
Station 9: ehemalige Schule
Station 10: evangelische Kirche
Station 11: Leyßergruft
Einkehrmöglichkeiten entlang der Wanderung:
- Gasthof "Grüner Wald"
- Café 1a
- Café Müller
- Bäcker Sachse & Fleischerei Rätze
Difficulty
easy
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
320 m
Lowest point
285 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Asphalt
0.6 km
Nature trail
1 km
Path
0.7 km
Road
0.6 km
Tips and hints
Start
Parkplatz gegenüber des Besucherbergwerk Berggießhübel, Talstraße 2, 01816 Kurort Berggießhübel (290 m)
Coordinates:
DD
50.875567, 13.949365
DMS
50°52'32.0"N 13°56'57.7"E
UTM
33U 426081 5636513
w3w
///intelligibly.bracing.despairs
Destination
Parkplatz gegenüber des Besucherbergwerk Berggießhübel, Talstraße 2, 01816 Kurort Berggießhübel
Turn-by-turn directions
Parkplatz am Besucherbergwerk (Station 1) - Fußweg entlang der Talstraße - Am Oberhammer 2 (Station2) - Freibad Berggießhübel (Station 3) - Badallee - Fußgängerbrücke über die Gottleuba - Postdistanzsäule (Station 4) - Grubenhunt - ehemaliger Bahnhof (Station 5) - Schloss Friedrichsthal (Station 6) - Sächsisches Haus (Station 7) - Sebastian-Kneipp-Straße (hier befindet sich im Haus des Gastes die Heimatstube des Gebirgsvereins Berggießhübel e.V.) - Hochwasserdenkmal (Station 8) - Kirchberg - ehemalige Schule (Station 9) - evangelische Kirche (Station 10) - Leyßergruft auf dem Friedhof an der evangelischen Kirche (Station 11) - Pfarrweg - Sebastian-Kneipp-Platz - Parkplatz am Besucherbergwerk
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Mit den Buslinien 219 & 216 erreichen Sie den Ausgangspunkt in nur 20 Fahrminuten vom Busbahnhof Pirna, Ausstieg Berggießhübel "Kurhaus" und dann noch 3 Minuten zu Fuße bis an den Parkplatz an der Talstraße.Getting there
Sie erreichen den Ausgangspunkt des Stadtrundganges in nur 30 Fahrminuten von Dresden über die A17 oder z.B. in 15 Fahrminuten von der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz.
Adresse für Navigationsgerät: Talstraße 2, 01816 Kurort Berggießhübel
Parking
Parkplätze befinden sich direkt an der Talstraße, gegenüber des BesucherbergwerkesCoordinates
DD
50.875567, 13.949365
DMS
50°52'32.0"N 13°56'57.7"E
UTM
33U 426081 5636513
w3w
///intelligibly.bracing.despairs
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Difficulty
easy
Distance
3 km
Duration
1:00 h
Ascent
35 m
Descent
35 m
Highest point
320 m
Lowest point
285 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others