Zwischen Rachel und Lusen
Trail Running
· Bayerischer Wald

Responsible for this content
Klaus Hagengruber
Auf herrlichen Trails vom Racheldiensthüttenparkplatz zur Fredenbrücke, auf dem Oberen Horizontalsteig zum Rachel.
moderate
Distance 24.4 km
Reine Trailtour vom Anfang bis zur Racheldiensthütte, ab hier Forststraße und kurz zum Schluß ca. 1,8km Asphalt.
Author’s recommendation
Einkehr in der Racheldiensthütte
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
1,144 m
Lowest point
752 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Tips and hints
Infos zur Racheldiensthütte wie Öffnungszeiten Igelbus Fahrplan usw. unter folgendem Link
https://www.bayerischer-wald.de/Media/Attraktionen/Racheldiensthuette
Die Strecke verläuft im Nationalpark Bayerischer Wald:
- Auf den markierten Wegen bleiben
- keinen Abfall wegwerfen
Start
Parkplatz Racheldiensthütte (761 m)
Coordinates:
DD
48.922493, 13.410693
DMS
48°55'21.0"N 13°24'38.5"E
UTM
33U 383575 5420057
w3w
///rationing.predominant.snap
Destination
Parkplatz Racheldiensthütte
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz startend gehts gleich in den Trail neben der Straße Richtung Guglöd , welche man nach kurzer Zeit erreicht. Nach dem Spielplatz kurz links und dann wieder rechts der Markierung "Hauptwanderweg" Richtung Fredenbrücke folgend.
Ab der Fredenbrücke gehts weiter zur Martinsklause, Markierung "Ranne" Ab der Martinsklause ist es zunächst noch angenehm laufbar, wird aber zunehmend steiler und schwieriger. Nach dem das steilste Stück erklommen wurde, steht man vor einer Wegverwzeigung. Rechts gehts weiter zum Teufelsloch und Lusen. Wir nehmen den Linken Weg Richtung Rachel und Rachelsee. Markierung "Goldsteig" und "Grünes Dreieck". An diesem Punkt sind die meisten Höhenmeter der Tour schon gemacht. Der Goldsteig verläuft meist ziemlich eben auf herrlichen Trails Richtung Rachelsee. Nach einiger Zeit erreicht man einen Wegweiser links zur Racheldiensthütte, dies ist eine Abkürzung, wir laufen aber weiter , nun gehts wieder mal leicht bergauf, dann gehts scharf rechts ab Richtung Felsenkanzel, Aussicht ist aber leider nicht mehr so gut, weil schon alles ziemlich zugewachsen ist.
Ab hier ist es nicht mehr weit bis zum Rachelsee.
Nun gehts zunächst auf dem gleichen Weg ein kurzes Stück zurück, dann aber geradeaus leicht nach unten, um dann an der Brücke nach links abbiegen und der Markierung zur Racheldiensthütte folgen.
Auf schönen Trails gehts nun leicht bergab um kurz vor der Berghütte auf eine Forststraße zu treffen, dieser folgen wir kurz nach links wo sich gleich darauf die Racheldiensthütte befindet.
Auf dem Weiterweg gehts die Forststraße wieder zurück und wir bleiben auf dieser drauf bis links ein Wegweiser zum Taferlruck die neue Richtung vorgibt. Desem Weg folgen wir bis zur Asphaltstraße.
Nun sind es nur noch ca. 1,8km bis zum Ausgangpunkt
Ab der Fredenbrücke gehts weiter zur Martinsklause, Markierung "Ranne" Ab der Martinsklause ist es zunächst noch angenehm laufbar, wird aber zunehmend steiler und schwieriger. Nach dem das steilste Stück erklommen wurde, steht man vor einer Wegverwzeigung. Rechts gehts weiter zum Teufelsloch und Lusen. Wir nehmen den Linken Weg Richtung Rachel und Rachelsee. Markierung "Goldsteig" und "Grünes Dreieck". An diesem Punkt sind die meisten Höhenmeter der Tour schon gemacht. Der Goldsteig verläuft meist ziemlich eben auf herrlichen Trails Richtung Rachelsee. Nach einiger Zeit erreicht man einen Wegweiser links zur Racheldiensthütte, dies ist eine Abkürzung, wir laufen aber weiter , nun gehts wieder mal leicht bergauf, dann gehts scharf rechts ab Richtung Felsenkanzel, Aussicht ist aber leider nicht mehr so gut, weil schon alles ziemlich zugewachsen ist.
Ab hier ist es nicht mehr weit bis zum Rachelsee.
Nun gehts zunächst auf dem gleichen Weg ein kurzes Stück zurück, dann aber geradeaus leicht nach unten, um dann an der Brücke nach links abbiegen und der Markierung zur Racheldiensthütte folgen.
Auf schönen Trails gehts nun leicht bergab um kurz vor der Berghütte auf eine Forststraße zu treffen, dieser folgen wir kurz nach links wo sich gleich darauf die Racheldiensthütte befindet.
Auf dem Weiterweg gehts die Forststraße wieder zurück und wir bleiben auf dieser drauf bis links ein Wegweiser zum Taferlruck die neue Richtung vorgibt. Desem Weg folgen wir bis zur Asphaltstraße.
Nun sind es nur noch ca. 1,8km bis zum Ausgangpunkt
Note
Wildlife protection area Neuhüttenwiese: December 01 - May 16
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Mit der Waldbahn und dem Igelbus bequem erreichbarGetting there
Ab Spiegelau auf der Nationalparkstraße bis zur Abzweigung Racheldiensthütte.Gleich Rechst befinden sich die Parkplätze.
Zugleich Haltestelle für Igelbus
Parking
Parkplätze an der Abzweigung zur RacheldiensthütteCoordinates
DD
48.922493, 13.410693
DMS
48°55'21.0"N 13°24'38.5"E
UTM
33U 383575 5420057
w3w
///rationing.predominant.snap
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Fritsch Wanderkarte "Nationalpark Bayerischer Wald"
Book recommendations for this region:
Show more
Equipment
Normale Trailrunning Ausrüstung.Difficulty
moderate
Distance
24.4 km
Duration
3:00 h
Ascent
552 m
Descent
551 m
Highest point
1,144 m
Lowest point
752 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others