Abwechslungsreiche Runde ab Klingenbrunn Bhf. über Gfäll und Rachelsee zur Rachelkapelle und weiter zum Gipfel.
moderate
Distance 18.7 km
Author’s recommendation
Abstecher zum Aussichtspunkt "Seeblick" unweit des Waldschmidthauses
Difficulty
moderate
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
Rachel, 1,453 m
Lowest point
Klingenbrunn Bhf, 761 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Start
Klingenbrunn Bhf (760 m)
Coordinates:
DD
48.947988, 13.338498
DMS
48°56'52.8"N 13°20'18.6"E
UTM
33U 378349 5423004
w3w
///earrings.highlighted.elect
Destination
Klingenbrunn Bhf
Turn-by-turn directions
Zunächst geht es flach an der Flanitz entlang, ideal zum einlaufen. Nach ca. 1 KM kommen die ersten leichten Steigungen bis man auf eine Forststraße trifft. Dieser folgt man für ein kurzes Stück bis zum Gfäll. Hier ist auch ein Parkplatz, der zu bestimmten Zeiten angefahren werden darf, ansonsten ereicht man diesen Punkt mit den Igelbussen.
Es geht weiter über den Parkplatz drüber zunächst etwas flacher, dann welliger, der Untergrund wechselt immer von Waldweg zum steinigen Trail und umgekehrt, bis man den Rachelsee erreicht. Nach dem Rachelsee erfolgt der Anstieg zur Rachelkapelle , von wo aus man einen grandiosen Blick über den Rachelsee hat. Von der Rachelkapelle bis zum Gipfel ist es stellenweise ziemlich verblockt und nicht mehr so flüssig laufbar. Auf dem Gipfel hat man eine herrliche Aussicht nach allen Richtungen, hier hat man auch den höchsten Punkt der Tour erreicht. Nunmehr geht es nur noch bergab.
Nach ein paar Minuten kommt man zum Waldschmidthaus, wo sich eine gemütliche Einkehr anbietet. Ab dem Waldschmidthaus geht es zunächst ein kurzes Stück auf Schotterpiste bergab, bis rechts der Trail abzweigt, der uns runterführt zum Ausgangspunkt der Tour
Es geht weiter über den Parkplatz drüber zunächst etwas flacher, dann welliger, der Untergrund wechselt immer von Waldweg zum steinigen Trail und umgekehrt, bis man den Rachelsee erreicht. Nach dem Rachelsee erfolgt der Anstieg zur Rachelkapelle , von wo aus man einen grandiosen Blick über den Rachelsee hat. Von der Rachelkapelle bis zum Gipfel ist es stellenweise ziemlich verblockt und nicht mehr so flüssig laufbar. Auf dem Gipfel hat man eine herrliche Aussicht nach allen Richtungen, hier hat man auch den höchsten Punkt der Tour erreicht. Nunmehr geht es nur noch bergab.
Nach ein paar Minuten kommt man zum Waldschmidthaus, wo sich eine gemütliche Einkehr anbietet. Ab dem Waldschmidthaus geht es zunächst ein kurzes Stück auf Schotterpiste bergab, bis rechts der Trail abzweigt, der uns runterführt zum Ausgangspunkt der Tour
Note
all notes on protected areas
Public transport
Public-transport-friendly
Der Startpunkt der Tour ist ideal mit der Waldbahn erreichbar. Vom Bahnhof zum Startpunkt an der Flanitzebene sind es nur ein paar Minuten.Getting there
Auf der B85 von beiden Richtungen kommend bis Kirchdorf im Wald, hier abbiegen Richtung Klingenbrunn, dann weiter Richtung Althütte und Klingenbrunn Bhf.Den Bahnhof rechts liegen lassen, über das Gleis drüber und gerade aus der Fahrstraße folgen bis rechts der Parkplatz an der Flanitzebene erreicht ist.
Parking
Kostenlose Parkmöglichkeit beim Parkplatz Flanitzebene am Ende der Fahrstraße.Coordinates
DD
48.947988, 13.338498
DMS
48°56'52.8"N 13°20'18.6"E
UTM
33U 378349 5423004
w3w
///earrings.highlighted.elect
Arrival by train, car, foot or bike
Author’s map recommendations
Fritsch Wanderkarte Nr. 59 "Nationalpark Bayerischer Wald ( Südl. Teil )
Die Strecke ist durchgehend mit den Wegweisern des Nationalparks ausgeschildert.
Book recommendations for this region:
Show more
Equipment
Trailrun Ausrüstung mit Rucksack inkl. Getränke. der Witterung angepasster Kleidung, evtl. StöckeReviews
Difficulty
moderate
Distance
18.7 km
Duration
3:00 h
Ascent
715 m
Descent
715 m
Highest point
1,453 m
Lowest point
761 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others