Druidenrunde ~ von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
Im Gegensatz zu den bekannten Rundwegen im „Gebürg“ nördlich von Muggendorf ( > Schwingbogen-Runde > Romantische Drei-Täler-Runde) ist der „Süden“ wenig begangen –> wer also -auch an schönen Wochenenden- etwas abseits des Trubels wandern möchte, ist hier genau richtig – und zu sehen gibt es sowieso mehr als genug … den geheimnisvollen (keltischen?) Druidenhain, weite Ausblicke auf der Jurahöhe, steile Talblicke auf Raubritter Eppeleins Weg von Trainmeusel nach Muggendorf.
Author’s recommendation
Der Talblick vom Frauenstein am Schluß der Tour entschädigt für gewisse Mühen beim Berg-und-Tal-Wandern – ganz besonders die Aussicht auf die nahen Lokale dort unten in Muggendorf:)
Track types
Rest stops
Hotel "Goldner Stern"Gasthaus Seybert
Gasthof zur Wolfsschlucht
Restaurant Brückla
Gaststätte-Pension Brandl
Golfpension Messingschlager
Safety information
keineTips and hints
www.fsv-muggendorf.de(Fränkische-Schweiz-Verein in Muggendorf)
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vorbei an mystischen Felsbrocken geht es im Wald weiter hoch, bis sich der Blick auf den Golfplatz Kanndorf öffnet. Wir bleiben auf unserem schmalen Wanderpfad, der sich weiter durch den Wald bis zur Straße nach Kanndorf schlängelt. Auf dieser können wir in den nahen Ort gehen – oder aber die Straße queren und einen „Dreieck-Schlenkerer“ durch den Wald machen, um sich einige Asfaltmeter zu ersparen. Am Ortsrand von Kanndorf lässt sich etwas Asfalt aber nicht vermeiden ; wir zweigen aber bei der ersten Gelegenheit wieder auf dne Wanderweg ab Richtung Birkenreuth, einen halben Kilometer dem Golfplatz entlang, bis wir wieder in den Laubmischwald eintauchen.
Nach Passieren des Waldes sehen wir die ersten Gebäude von Birkenreuth – wir steuern auf den markanten Turm des Birkenreuther Brunnens zu und durchqueren den Ort, dem Grün-Kreuz weiter folgend Richtung Trainmeusel. Ein weiteres Waldstück, links und rechts, und es geht bergab zur Straße nach Trainmeusel, das wir ebenfalls durchqueren. Von der Kreuzung in der Dorfmitte gehen wir talwärts auf dem Nebensträßchen nach Muggendorf, das wir aber am unteren Ortsrand wieder nach rechts verlassen, weiter auf einem landschaftlichen Teersträßchen.
Am höchsten Punkt dieser kleinen Teerstraße zeigt unser Grün-Kreuz-Wegweiser nach links über das Feld zum gegenüberliegenden Waldrand. Hundert Meter am Waldrand leicht bergab führt unser Weg nun in den Wald – und bald schimmert zwischen den Bäumen das Wiesenttal hindurch. Bevor es aber richtig hinab geht, bietet uns der Aussichtsfelsen „Frauenstein“ noch einen fantastischen Tiefblick auf Muggendorf – das Ziel ist nun nicht mehr zu verfehlen, der Abstieg mit vielen Stufen muß aber -mit der entsprechenden Vorsicht- noch bewältigt werden.
Note
Public transport
Deutsche Bahn bis Ebermannstadt, von dort mit Bus nach Muggendorf > www.vgn.de (an Sommerwochenenden auch historische Dampfbahn von Ebermannstadt nach Muggendorf > www.dfs.ebermannstadt.de )Getting there
Muggendorf ist direkt an der B470 (= Querverbindung Forchheim A73 – Pegnitz A9) gelegen Für Navi: 91346 Wiesenttal (Ortsteil Muggendorf)Parking
In Muggendorf am Naturpark-Infozentrum (= altes Bahnhofsgebäude) (wenige Meter von der Ortsmitte)Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
normale Wanderausrüstung, bequeme Schuhe mit griffigen Sohlen, eventuell Stöcke als Hilfe für BergaufstreckenStatistics
- 27 Waypoints
- 27 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others