Lindberg-, Kohl- und Hochschachten von Buchenau
Schachten und Filze werden als die Perlen des Bayerischen Waldes bezeichnet.
Die Tour führt durch einen Großteil dieses "Perlen"-Gebiets auf der Wanderlinie Pestwurz (Buchenau - Hochschachten).
Die Route ist auch als Skitour machbar. Gut abfahren kann man allerdings nur im letzten Teilstück nach Buchenau. Die Gesamtzeit beträgt dann ca. 4 Std. (2 Std. kürzer).
Hinweise:
Die Tour verläuft größtenteils im Kerngebiet des Nationalparks Bayerischer Wald. Hier gilt absolutes Wegegebot!
Der Hinweg und Rückweg bis zur Hirschbachschwelle ist mit dem "Pestwurz"-Blatt markiert. Ab dem Lindbergschachten kommt die Markierung Goldsteig (gelbes "S") und grünes 3-Eck dazu.
Author’s recommendation
Track types
Safety information
Die Tour nur bei guter Sicht machen. Bei Schneetreiben und/oder Nebel sind nach Neuschneefällen die Wege nur schwer erkennbar bzw. die Markierung lückenlos zu finden.
Der Weg vom Lindbergschachten zur Hirschbachschwelle ist teilweise steil, mit Wasserläufen durchsetzt und es können Bäume quer liegen (nichts für Anfänger).
Tips and hints
Weitere Wintertouren des Autors
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Wanderparkplatz starten wir Richtung Osten der Beschilderung Hochschachten und Markierung "Pestwurz" folgend. Vor einer Bachbrücke biegen wir beim Schilderbaum rechts in den Wald ab. Am Waldrand biegen wir beim nächsten Schilderbaum links zum Lindbergschachten ab und queren dorthin zwei Forstwege.
Den Lindbergschachten queren wir und wandern teils steil und unwegsam über Gräben, Bäche und Baumstämme zur Hirschbachschwelle hinüber.
Nach der Hirschbachschwelle verlassen wir links den Forstweg und steigen zum Zwieselter Filz hoch. Diesen queren wir und steigen dann zum Kohlschachten hinauf.
Auch diesen queren wir bergab und durchwandern den Latschenfilz mit Latschensee und erreichen anschließend den Hochschachten.
Dort können wir bei einer ausgiebigen Pause die Aussicht zum Großen Arber und Distelruck geniesen um anschließend auf gleichem Weg zur Hirschbachschwelle zurück zu gehen. Auf dem Forstweg nach der Hirschbachschwelle verlassen wir den Hinweg und folgen dem Forstweg, der erst bergab und dann um den Wiesfleckriegel herum ansteigt.
Wir nehmen nach einem Bergababschnitt die Abzweigung, die uns links nach Buchenau zum Ausgangspunkt zurückführt.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Igelbus-Haltestelle Buchenau
Falkenstein-Bus Linien 7149/7150
Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com
Fahrplanauskunft unter www.bayern-fahrplan.de
Getting there
Auf B11 nach Zwiesel und weiter Richtung Frauenau. Von dieser Strecke nach Buchenau abbiegen.Parking
Wanderparkplatz Buchenau.Coordinates
Author’s map recommendations
Equipment
Verpflegung - es gibt auf Strecke keine Einkehrmöglichkeit.
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others