Monte Antelao (3.264 m) - "König der Dolomiten"
Viel gibt es auf den Onlineforen und auch in der einschlägigen Literatur über diese Skitour zu lesen. Der Antelao in den Cortineser Dolomiten hoch über S. Vito di Cadore (10km südöstl. von Cortina) aufragen, oft als König der Dolomiten bezeichnet, ist wohl für jeden ambitionierten Skibergsteiger ein Wunschziel. Diese Skitour will aber zuerst einmal verdient werden. Ein langer Anstieg, steile Passagen, ein messerscharfer Grad und eine überwältigende Aussicht vom Gipfel, geben der Tour die notwendige Würze. Ob dieser Eigenschaften sollte die Tour auf den König daher keinesfalls unterschätzt werde. Viel zu oft schon haben Unglücksmeldungen von diesem Berg schockiert und einen schalen Beigeschmack hinterlassen.
Der Entsprechende Verhältnisse und eine gute Kondition vorausgesetzt, kann die Tour für Schwindelfreie zu einem einmaligen Erlebnis werden.
Author’s recommendation
Track types
Show elevation profileSafety information
Es handelt sich hier um eine sehr steile und teilweise ausgesetzte Tour. Sie eignet sich daher nur für das Frühjahr nach klaren und kühlen Nächten.Tips and hints
Infos zum Antelao
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Entweder dem Sommerweg zum Rifugio Galssi folgend, oder in der Rinne rechts davon aufsteigen bis zur Forcella Piccola. Hier rechts ab, hinein in den großen Kessel, an dessen oberen Ende eine ca. 45° steile Rinne hinauf führt zum Beginn der sogenannten Laste. Über diese hinauf bis kurz oberhalb des Biwaco Cosi. Hier Skidepot. Weiter geht es über den sehr schmalen Grat, dann zwei Steilstufen hinauf zum Vorgipfel, und jenseits kurz hinab, linkshaltend, im steilen Gelände zum Gipfel.
Abfahrt: Den Anstiegsweg folgend.
Note
Public transport
Der Ausgangspunkt läßt sich mit Öffis nicht erreichen.Getting there
Durchs Pustertal bis nach Toblach und auf der SS51 bis nach Cortina d'Ampezzo. Weiter nach Selva di Cadore, wo bei der Kirche die Abweigung zum Sessellift ist. (ca. 2 km). Über eine steile und holprige Waldstrasse hinauf zum Rifugio Scotter.Parking
Begrenzte Parkmöglichkeiten beim Rifugio Scotter oder, je nach Verhältnisse, kurz weiter bei der ersten Kehre oberhalb der Bergstation des Sesselliftes.Coordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Equipment
Neben der üblichen Ausrüstung braucht es Steigeisen und Pickel. Seil für schwächere Begleiter sehr von VorteilQuestions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others
Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
der Berg ist immer noch nicht zur Ruhe gekommen. Speziell im Sommer bei instabilem Wetter , konnten immer wieder meist kleinere Felssstürze gehört und beobachtet werden, welche im Bereich der Forcella Piccola von den steilen Laste abgingen. Auch wenn der "Normalweg" in den vergangenen zwei Jahren immer wieder begangen wurde, wird von offizieller Stelle abgeraten.
Die Gefahr betrifft betrifft aber nicht die Winter- bzw Skitourenroute , so wie sie an dieser Stelle beschrieben.
Schöne Grüße
Eduard