Mit Ski durch die Dolomiten - Etappe 1: Von Tiers durch den Rosengarten ins Val di Fassa
Author’s recommendation
Die erste Bergfahrt der Sesselbahn König Laurin ist erst um 9 Uhr, daher muss jeder für sich und je nach Verhältnissen entscheiden, ob das ausreichend ist oder man nicht doch besser viel früher startet und über die Pisten aufsteigt.
Eine Alterrnative bei ungünstiger Schneelage - oder falls der Lift nicht mehr in Betrieb ist - wäre der Start im Val di Fassa. Hier entweder mit der Seilbahn auf Ciampedie und auf dem Sommerweg zur Gardecchiahütte oder über Monzon zum Parkplatz am Eingang ins Val de Vaiolet und in rund eineinhalb Stunden zur Gardecchiahütte.
Track types
Show elevation profileSafety information
Bei Lawinengefahr diverse Gefahrenstellen, Achtung auch beim südseitigen Anstieg nach dem Antermoiasee. Alternativ: Abfahrt entlang des Sommerwegs von der Antermoiahütte ins Val Duron (kurze Gefahrenstelle nach der Hütte bei der Querung zur Bergstation der Materialseilbahn)Tips and hints
Informationen zur Region und Übernachtungsmöglichkeiten:
Seiser Alm Marketing, Dorfstr. 15, I-39050 Völs am Schlern, Tel. 0039/0471/709600, www.seiseralm.it
APT Val di Fassa, Strèda Roma, 36, I-38032 Canazei, Tel. 0039/0462/609500, www.fassa.com
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Von der Bergstation der Sesselbahn König Laurin (2337 m) auf dem Skiweg nur ein paar Meter leicht bergab und in der Kehre geradeaus ins Gelände. Leicht ansteigend in einen Graben, durch diesen hinauf, bis man rechts auf einen Rücken queren kann. Hier kurz flacheres Gelände, dann wieder zunehmend steiler durch eine schmale Rinne in vielen Spitzkehren in das bereits zu sehende Tschagerjoch (2630 m). Auf der anderen Seite wunderschöne Abfahrt in ein weites Kar. Unten hält man sich Richtung Nordost, um die XXL-Hänge zu erreichten. Bei der Abfahrt quert man am besten immer wieder Richtung Nordost (eine direkte Abfahrt würde unten in Abbrüchen enden), bis man im Bereich eines großen Felsblocks mit einer einzelnen Zirbe endgültig abfahren kann und oberhalb der Gardecchiahütte den fast immer gespurten Weg zur Preusshütte erreicht. Mit Blick auf die Abbrüche der Rosengartenspitze Anstieg zu der auf einem Felsabsatz thronenden Preusshütte. Durch das Val dal Vajolet weiter, bis sich unterhalb des Grasleitenpasses (2599 m) rechts ein Hang öffnet. Über diesen, entlang der Felswände des Kesselkogels, in den Passo d’Antermoia (2770 m).
Abfahrt ins Valon d’Antermoia und zum gleichnamigen See. Bei Erreichen der schneebedeckten Ebene mit dem See hält man sich links, um über die südseitigen Hänge kurz, aber steil, hinaufzuspuren in eine Scharte zwischen Croda del Lago und Cima di Dona. Auf der anderen Seite öffnen sich grandiose Steilhänge, wobei man sich anfangs links hält, um nah an den Felswänden entlang abzufahren. Dann wunderschön in ein Kar, dass man nach links verlässt, um unterhalb der felsigen Nordabstürze der Croda del Lago offene Traumhänge zu erreichen, über die man beliebig ins Val Duron abfahren kann. Durch das Tal sehr flach hinaus, links steht etwas abseits die bewirtschaftete Baita Lino Brach, und der Straße folgend zum Rif. Micheluzzi (1860 m, im Winter geschlossen). Ab hier wieder mit Gefälle, zuletzt recht steil durch eine Schlucht nach Campitello di Fassa.
Note
Public transport
Mit dem Zug nach Bozen und mit dem Bus zum Cyprianerhof bzw. zur Haltestelle Frommer.Getting there
Über die Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen-Nord und über Tiers nach St. Zyprian, großer Parkplatz beim Cyprianerhof. Alternativ auf der Straße weiter Richtung Karerpass zum Parkplatz bei der Talstation der Sesselbahn König Laurin. Zwischen Cyprianerhof und der Talstation (Haltestelle Frommer) verkehrt ein Bus.Parking
Entweder auf dem großen Parkplatz gegenüber vom Cyprianerhof (Bus zur Talstation der Sesselbahn König Laurin) oder bei der Talstation der Sesselbahn König Laurin.Coordinates
Book recommendation by the author
Stefan Herbke: Skitourenführer Dolomiten, Bergverlag Rother, 4. Aufl. 2019.
Stefan Herbke: Traumtouren - 25 außergewöhnliche Skidurchquerungen in den Alpen, Tyrolia-Verlag, 2019.
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Skitourenausrüstung, Harscheisen, SteigeisenStatistics
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others