Cima Vezzana (3.192 m) über Travignolo-Rinne
Author’s recommendation
Safety information
Die Tour erfordert neben sicheren Schneeverhältnisse, auch sichere Spitzkehrentechnik und gutes skifahrerisches Können.Tips and hints
Weitere Touren in der Pala-Gruppe
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Rollepass zuerst in nördlicher dann östlicher Richtung entlang der Pisten hinauf zur Baita Segantini. Ab hier ist die weitere Route bis zur Travignolo-Scharte sehr gut einsehbar. In östlicher Richtung , etwas an Höhe verlierend, unterhalb der Nordwände des Cimon della Pala vorbei , in den weiten Kessel des Travignolo-Gletschers, zwischen Cima Vezzana und Cimon della Pala aufsteigen. Hier dann in südlicher Richtung ziemlich gerade, immer steiler werdend, hinauf zum Beginn der steilen Rinne. Der große Felsblock am Beginn der Rinne kann je nach Verhältnissen entweder links oder rechts umgangen werden. Durch die Rinne weiter bis zur Scharte, welche allermeist durch eine große Wechte versperrt wird. Durchschlupf entweder am linkem oder (steilerem) rechten Rand. Ab Scharte in einem Linksbogen , entlang des Normalweges, hinauf auf die meist abgeblasenen Schulter und der Südwestflanke bis zum höchsten Punkt.
Abfahrt: Entlang des Anstiegweges.
Abfahrts-Variante bei entsprechenden Bedingungen: Die SW-Flanke unterhalb des Gipfels bis zur Schulter abfahren. Ab hier führt eine steile und enge Rinne direkt hinab zur Travignoloscharte.
Ab Scharte entlang des Anstiegweges.
Note
Public transport
Es gibt zwar öffentliche Verkehrsmittel welche den Rollepass anfahren (Fahrpläne auf http://www.ttesercizio.it/), doch fordert deren Benützung eine Übernachtung am Rollepass.Getting there
Entweder über Brennerautobahn Ausfahrt Auer, oder durch das Eggental über dem Karerpass in das Val di Fiemme. Bei Predazzo Richtung Rollepass abbiegen (SS20) und weiter bis zum Rollepass.Parking
Im Bereich der Passhöhe gibt es ausreichend ParkplatzCoordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Equipment
Neben der normalen Skitourenausrüstung gehören Steigeisen und Pickel unbedingt in dem Rucksack. Ein 30m Seil mit Gurt sollten ebenfalls nicht fehlen.Statistics
- 1 Waypoints
- 1 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others