THE WANDEREXPERIENCE

Diese Mehrtagestour ist für all diejenigen, die gerne mal ein paar Schritte tun & nichts gegen Fichtenwälder & Schotterwege haben.
Shinrin-yoku extrem, sozusagen.
Die einzelnen Etappen sind zwischen 23km & 32km lang.
Wer es gemütlicher mag, kann die Etappen natürlich beliebig verkürzen.
Für eine 13-tägige Tour empfehlen sich folgende Etappen:
- Neuerode - Lüdenbach
- Lüdenbach - Sängerwiese
- Sängerwiese - Kleiner Inselberg
- Kleiner Inselberg - Oberhof
- Oberhof - Neustadt am Rennsteig
- Neustadt am Rennsteig - Neuhaus am Rennweg
- Neuhaus am Rennweg - Steinbach am Wald
- Steinbach am Wald - Blankenstein
- Blankenstein - Culmitz
- Culmitz - Wallenfels
- Wallenfels - Kronach
- Kronach - Kulmbach
- Kulmbach - Burgkunstadt
Unterkünfte entlang des Weges gibt es genug. Für den Rennsteig steht hier eine Liste zur Verfügung: https://www.thueringer-wald.com/tw/dokumente/Rennsteig_Gastgeber.pdf
Einen ausführlichen Reisebericht findest du auf meinem Blog autotherapeut
Author’s recommendation
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die Tour beginnt in Neuerode, wahlweise auch in Eschwege, da dort eine bessere Nahverkehrsverbindung herrscht.
Von hier wandern wir den X5H [Werra-Burgen-Steig] Richtung Rennsteig. Ein wenig am grünen Band entlang. Bei Hörschel beginnt dann der Rennsteig, dessen Etappen hier gut beschrieben sind: http://out.ac/kTUM
In Blankenstein endet der Rennsteig & der Frankenweg beginnt. Der gesamte Weg findet sich hier: http://out.ac/bdxMx
Einzelne Etappen sind unter https://www.wanderkompass.de/Deutschland/Frankenweg.html zu finden.
Von Burgkunstadt gibt es eine Bahnverbindung Richtung Bamberg.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others