Rákóczi-Tour (Region Eger-Tokaj Bergland)
Ungarisches Tourismusamt
Die Pferdehaltung und der Reitsport verfügen in Ungarn über lange Traditionen. Nordungarn ist die Hochburg des Reitens. In dieser wildromantischen Landschaft findet jeder Gast das für ihn am besten geeignete Programm, sei es Gespannfahren, Gelände- oder Tourenreiten, gar Jagdreiten, Preisspringen und Preisreiten. Die Liebhaber der Pferde werden von Unterkünften mit eigenen Stallungen und Reitschulen erwartet. Waldreiche Berge und Täler, abwechslungsreiches Gelände und für die Hufe der Pferde günstige Bodenbeschaffenheiten bieten ausgezeichnete Voraussetzungen für das Geländereiten. Während mehrtägiger Reittouren kann man neben einer Körperertüchtigung auch beispiellose Naturschätze und kulturhistorische Werte kennen lernen. Klassische- und auch Sterntouren warten auf die reitsüchtigen Gäste und zwar auf gesundem Boden, weit weg bewohnter Gebiete, in wunderschöner natürlicher Umgebung. Die Touren führen nicht selten durch Nationalparks und Naturschutzgebiete. Innerhalb der Region sind vier Gestüte zu finden, so dass man in natürlicher Umgebung und im Freien grasende Pferde sehen kann. Das weltberühmte Lipizzaner Gestüt in Szilvásvárad, die ureingesessene Pferderasse Furioso North–Star in Bekölce, die Rasse Huzul im Tal bei Aggtelek sowie das ungarische Kisbérer Gestüt in Vanyarc sind zu bestaunen.
Am Ausgangspunkt der Tour kann man in Tokaj das Kellereimuseum besichtigen und selbstverständlich die über ein ausgezeichnetes Bukett verfügenden Weine der Hegyaljaer Weingegend probieren. Von hier aus reitet man weiter nach Sárospatak, welches auch als "Athen des Bodrog-Ufers" genannt wird. Eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt stellt die Rákóczi-Burg mit ihren Kunstwerken und historischen Sehenswürdigkeiten dar. Nach Füzérradvány reitend können Liebhaber der Schlösser das im 18. Jahrhundert erbaute Schloss Károlyi, welches von einem 100 Hektar großen Urpark umgeben ist, besichtigen. Mit einem kurzen Abstecher gelangt man zu der an einer steilen Felswand stehenden, malerischen Burg Füzér. Ein bedeutender Teil des in der Árpád-Zeit erbauten Denkmals steht heute noch. Von den Fenstern der Burgkapelle aus kann man eine schöne Aussicht auf das Becken des Hegyköz genießen.
Die nächste Station des Weges führt nach Hollóháza, welches im schönen, von Wäldern umgebenen Becken des Zemplén-Gebirges liegt. Die Porzellanherstellung der Stadt ist weltberühmt! Ihre Geschichte stellt das Porzellanmuseum vor. In Kéked ankommend kann man das im Renaissancestil erbaute Denkmalschloss besichtigen. Entlang der sanften Hänge und schattigen Wälder des Cserhát-Gebirges reitend gelangt man zum Wasserspeicher im Rakaca-Tal. Das am Fuße des Nagy-Somos- und des Burgberges liegende Reservoir gilt in Kreisen der Wassersportler und Angler als Paradies. Nach einer kurzen Rast führt der Weg nach Aggtelek, zu einem der größten Höhlensysteme Europas. Dieses ist Teil des Weltnaturerbes.
Author’s recommendation

Safety information
An Reittouren sollten nur geübte und über entsprechende Gelände- und Sattelsicherheit verfügende Reiter teilnehmen. Zudem müssen sie in der Lage sein, Pferde unterschiedlichen Teperaments reiten zu können.Tips and hints
Der meist verbreitete Reitstil in Ungarn ist mit dem englischen identisch. Er ist mit dem Tragen vorgeschriebener Reiterkleidung verbunden. Die Qualifizierung der ungarischen Reiteinrichtungen besteht aus den Kategorien 1-5 Hufeisen.Infos:
Tourinform in Tokaj ( 3910 Tokaj, Serház u.1., Tel.: 00 36 70 388 8870, E-Mail: tokaj@tourinform.hu)
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Die historische Tour führt 7 Tage lang durch die ehemaligen Besitztümer des ungarischen Landesfürsten Ferenc Rákóczi II. (6 Tage Reiten)
Note
Public transport
Ab Budapest ist Tokaj mit dem Zug direkt erreichbar.Getting there
Auf der Autobahn M3 bis Miskolc, dann entlang der Hauptstraße Nr. 37.Coordinates
Statistics
- 8 Waypoints
- 8 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others