Wanderung - Rennsteig - Etappe 4 - Vom Grenzadler nach Allzunah
Eine der interessantesten Etappen auf dem Rennsteig liegt vor Ihnen.
Sie starten die Tour direkt am Grenzadler bei Oberhof am Olympiastützpunkt der Deutschen Biathleten und Langläufer. Vorbei an der Schanzenbaude geht es zum Stein 16 und dann weiter zum Rondel. Sie überqueren die Anbindungsstraße von Oberhof und machen sich auf dem Weg zum Rennsteiggarten, dem artenreichsten und größten Alpingarten Deustchlands. Auf über 7 Hektar Fläche finden sich hier botanische Highlights aus unseren Breiten.
Genau unter dem Pfanntalskopf hinter dem Rennsteiggarten verläuft übrigens der Tunnel der Thüringer-Wald-Autobahn. Schnellen Schrittes folgen Sie dem Rennsteig in südliche Richtung zur Suhler Ausspanne und erreichen bald darauf das Hochmoor am Großen Beerberg. Er ist der höchste Berg des Thüringer Waldes. Mit 983 m ist er zwar 5 m höher als der benachbarte Schneekopf, allerdings steht dort ein Aussichtsturm, der den Besucher auf exakt 1001 m Höhe steigen lässt. Die "Neue Gehlberger Hütte" bietet Wanderern und Radfahrern (Bett+Bike-Betrieb) zusätzlich zur gemütlichen Einkehr auch die Möglichkeit für eine Unterkunft.
Vorbei an der Bergwacht am Adler und über den Rosenkopf erreichen Sie bald darauf einen Abzweig zur "Suhler Hütte". Nehmen Sie sich die Zeit und besuchen Sie die idyylisch mitten im Wald gelegene Bergbaude für eine Rast. Über die kleine Rosenkopfstraße kommen Sie wieder zurück zum Rennsteig und gelangen bald darauf zur Schmücke. Auch hier wartet ein Imbiss mit schönem Biergarten auf hungrige Wanderer und Fahrradfahrer. Das Waldhotel Schmücke bietet genau wie die Suhler Hütte Übernachtungsmöglichkeiten an. An der Schmücke biegt der Rennsteig wieder in südliche Richtung ab und folgt der Schmückestraße.
Am Borstenplatz befindet sich das Herbert-Roth-Denkmal. Aus seiner Feder stammt das bekannteste Lied im Thüringer Wald: Das Rennsteiglied.
Am Mordfleck vorbei (Picknickplatz) kommen Sie bald zur Oberen Nahequelle. Die kleine Lichtung mitten im Thüringer Wald ist ein herrlicher Ort zum Verschnaufen. Bis zur Rennsteigkreuzung zieht sich der Weg ein wenig, aber am kleinen Bahnhof Rennsteig angekommen, lädt das hiesige Café zu einer Verschnaufpause ein.
Wer auf der Suche nach einer Erfrischung ist, der findet im Zentrum von Schmiedefeld - einem Ortsteil von Suhl - das Rennsteighaus. Hier stehen Rennsteig-Wanderern und -Radfahrern Duschen zur Verfügung. Desweiteren ist hier das Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald zu finden.
Die letzten Kilometer der Rennsteig-Etappe führen vorbei am Waldhotel "Rennsteighöhe" samt Bunkermuseum, bevor es nach Allzunah geht.
Author’s recommendation
Rest stops
Thüringer HütteNeue Gehlberger Hütte
Suhler Hütte
Safety information
Folgen Sie bei der Wanderung stets den ausgeschilderten Wanderwegen. Der Rennsteig ist durchgängig durch ein weißes R gekennzeichnet.Tips and hints
Der Rennsteig auf thueringer-wald.com
Unterkünfte direkt am Rennsteig
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Zum Grenzadler gelangen Sie aus Richtung Zella-Mehlis (Deutsche Bahn) mit der Buslinie 422 über Oberhof Busbahnhof. Nutzen Sie zur Anreiseplanung einfach die Reiseauskunft der Deutschen Bahn.
Von Allzunah verkehrt am Wochenende die Buslinie 421 Richtung Oberhof Busbahnhof. Unter der Woche wird der Ort durch den Ilmenauer Omnibus Verkehr und die Linie 300 Richtung Ilmenau (Deutsche Bahn) angebunden.
ZURÜCK NACH OBERHOF:
Eine direkte Verbindungssuche von Allzunah nach Oberhof können Sie hier aufrufen:
Reiseauskunft Allzunah → Oberhof (Busbahnhof)
Die Zeitparamter sind immer aktuell gewählt. Ändern Sie die Zeitangaben nach Ihren Wünschen und geben Sie Ihr exaktes Reisedatum an für eine sichere Verbindungssuche.
Die durchschnittliche Reisezeit zurück nach Oberhof variiert stark nach Wochentag, da es keine direkte Anbindung gibt:
Wochenende mit Bus 421 (direkt): 30 Minuten
Wochentags (Verbindung über Schmiedefeld und Suhl): > 2,5 Stunden
Getting there
Von der A71 kommend Abfahrt 18 (Oberhof) und weiter auf der L3247 Richtung Oberhof. Von der Landstraße bei der ersten Möglichkeit in Oberhof abfahren (Zentrum) und weiter auf der Tambacher Straße Richtung Ski-Arena und Sportstätten.Parking
Sie können direkt am Grenzadler parken. (Google-NAV-Punkt)
Coordinates
Book recommendation by the author
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Festes Schuhwerk, Regenbekleidung, Wasservorrat, GPS-Gerät, Erste-Hilfe-SetStatistics
- 9 Waypoints
- 9 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others