Riedbachtal von St. Englmar
Größtenteils schattige Wanderung auf der Nordseite des 1048 m hohen Pröllers.
Fernsichten
- von der Felsengruppe Saustein zur Donauebene,
- vom Pröller-Nordhang nach Kollnburg,
- vom Riedbachtal in den Talkessel nach Rechertsried und
- von der Pröllersäge zum Großen Arber
sind die "Tour-Schmankerl".
Author’s recommendation
Rest stops
Berggasthof MarkbuchenGasthaus Am Predigtstuhl
Tips and hints
Weitere Wanderungen- in der
- im
des Autors.
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom Parkplatz starten wir bergauf links am Gittermast/-Turm vorbei Richtung Norden auf dem Rundwanderweg Nr. 7. Weiter oben biegen links zum Saustein ab.
Vom Saustein folgen wir einem nicht markierten Steig Richtung Nord-West der wieder in den Weg Nr. 7 einmündet.
An der folgenden Rechtskurve wandern wir flach gerade weiter über einen Wasserlauf und dann bergauf bis wir auf den Goldsteig-Wanderweg (gelbes "S") zum Pröller treffen.
Auf diesem gehen wir ein Stück bergauf und biegen dann rechts in einen nicht markierten, aber gut erkennbaren Steig ab, der uns leicht bergauf zum Wanderweg Nr. 4 zum Pröller-Nordhang führt.
Am Waldrand biegen wir rechts bergab auf den Goldsteing-Zubringerweg (blaues "S") ab, der nach einem kurzen Stück wieder rechts in den Wald führt. Der Weg verläuft teils steil bergab und mündet dann in einen Forstweg, dem wir bis zum nächsten Schilderbaum folgen. Bei diesem biegen wir links ab und erreichen die Riedbachtal-Info-Stelle mit Wasserrad.
Hier geht es weiter bergab bis zum Waldrand, wo wir rechts über eine Wiese weiter absteigen. Fast im Talgrund treffen wir den Weg Nr. 2, dem wir rechts bergauf bis nach Hochstraß (an der Staatsstraße) folgen. Nach einem Abschnitt unmittelbar neben der Straße biegen wir am Waldrand rechts in den Forstweg ein und wandern auf diesem bis zur Kneippanlage, die links einer Kurve liegt.
Unmittelbar an der Unterstandshütte vorbei wandern wir auf Weg Nr. 2 zur Pröllersäge hinauf, dann flach zur Staatsstraße. Diese queren wir und biegen anschließen links und dann rechts zum Berggasthof Markbuchen ab. Am Gasthof vorbei geht es hinauf und anschließend flach zum Startpunkt zurück.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
St. Englmar liegt an der RBO-Bus-Linie 6096 Straubing - St. Englmar - Grün - Maibrunn - Viechtach (dort mit Waldbahn-Anschluss).
Die Haltestelle St. Englmar-Predigtstuhl liegt unmittelbar bei Start/Ziel.
Getting there
A3-Ausfahrt Bogen nach Viechtach/St. Englmar, nach 18 km auf Passhöhe 903 m links in den Wanderparkplatz.
B85-Abfahrt bei Viechtach Richtung Straubing, nach 10 km rechts in den Wanderparkplatz.
Parking
Wanderparkplatz nördlich der Staatsstrasse in St. Englmar OT Predigtstuhl (kostenlos).Coordinates
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Statistics
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others