Großer Arber über Mittagsplatzl
Die Arberseewand ist mit 400 m Höhe eine der mächtigsten und steilsten im Bayerischen Wald.
Diese Rundwanderung führt vom Großen Arbersee in einem Süd-Bogen um diese Wand zum Aussichtspunkt Mittagsplatzl, das über der Seewand liegt. Von dort geht direkt zum Großen Arber, dem höchsten Gipfel des Bayerischen Waldes (1456 m).
Author’s recommendation
Regelmäßig am vorletzten Sonntag im August findet bei der Arberkapelle die traditionelle Bergkirchweih statt - ein eindrucksvolles Ereignis.
Biathlon-Interessierte können sich vom Parkplatz beim Großen Arbersee in wenigen Minuten die Hohenzollern-Biathlonanlage "genauer unter die Lupe nehmen".
Track types
Show elevation profileRest stops
ArberschutzhausSafety information
Am Großen Arber kann es im Frühjahr und Spätherbst schnell auch schneien. Bei unsicherer Witterung sollte man deshalb warme Kleidung im Rucksack mitführen.
Der früher oft begangene direkte Weg durch die Seewand liegt im Naturschutzgebiet, wird nicht mehr "gepflegt" (keine Markierung, umgestürzte Bäume...) und ist nur noch Ortskundigen auf eigene Gefahr begehbar.
Tips and hints
Weitere Touren und Freizeit-Infos des Autors
Einkehrmöglichkeit:
- Arberseehaus, Großer Arbersee
- Arberschutz-Haus
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Vom großen Parkplatz (Parkschein-Automat) gehen wir zwischen Seehaus und Boot-Anlegeplatz am Seeufer zur Wandertafel nach dem Überlauf des Großen Arbersees auf Weg Nr. 9 Richtung Bretterschachten. Nach dem einbiegen auf eine Forststraße bei der 2. Kreuzung wandern wir rechts bergauf der Markierung Nr. 1 folgend zum Höhenrücken und rechts bergauf zum Mittagsplatzl.
Vom Mittagsplatzl (Aussichtsplatz) wandern wir weiter Richtung Norden zum Großen Arber. Vom Gipfelkreuz steigen wir Richtung Osten zur Bergstation der Gondelbahn und zum Arberschutzhaus ab (Einkehrmöglichkeit).
Vom Schutzhaus geht es zur Talstation des Gipfelschleppliftes und weiter steil bergab zum Ausgangspunkt/Großer Arbersee - Markierung Goldsteig (gelbes "S") und grünes 3-Eck.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Der Ausgangspunkt Großer Arbersee liegt an der RBO-Linie 6198 Bodenmais-Arber-Bergbahn.
Getting there
A3 Regensburg-Passau Ausfahrt Deggendorf oder A92 München-Deggendorf über B 11 nach Patersdorf, dann über Teisnach nach Bodenmais und weiter Richtung Arber
B85 Cham-Passau bis Patersdorf, dann über Teisnach nach Bodenmais und weiter Richtung Arber
Coordinates
Book recommendation by the author
Bruckmann - Entdeckertouren Bayerischer Wald
Bruckmann - Vergessene Pfade Bayerischer Wald
Marko Roeske - 111 Orte im Bayerischen Wald, die man gesehen haben muss
Author’s map recommendations
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Festes SchuhwerkStatistics
- 8 Waypoints
- 8 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others