Geopark Ries: Sagenweg
Von Wemding geht es zunächst hinauf zur „Schönen Aussicht“, die hält was sie verspricht. Wir wandern weiter zum Waldsee, wo sich ein Abstecher zum Kalksteinbruch anbietet. Weiter geht's durch herrliche Mischwälder bis am Wegesrand urplötzlich eine kleine Waldkapelle auftaucht. Hier soll sich bei einbrechender Dunkelheit das Huaterle, ein Männlein mit breitkrempigem Hut, herumtreiben. Auch am Doosweiher, wo sich zudem ein Suevitsteinbruch befindet, soll es schon gesehen worden sein...
Entlang des Wegs treffen wir noch auf eine weitere Sage, nämlich die von den drei weißen Nonnen, deren Kloster ganz in der Nähe gestanden haben soll. Der Weg führt weiter durch Wälder und an Waldrändern entlang und wir erreichen bald den Hessenbühl mit herrlichem Riesblick. Durch hügeliges Gelände geht es weiter zur Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein, die zur Einkehr einlädt. Auf dem mit Obstbäumen gesäumten Skulpturenweg kehren wir durch die Wemdinger Altstadt schließlich zurück zum Ausgangspunkt.
Author’s recommendation
Rest stops
Zur WallfahrtSafety information
Bitte auf den Wegen bleiben!Tips and hints
Weitere Informationen finden Sie unter:
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Da der Weg durch die Stadt Wemding führt, ist er auch über den Bahnhof in Wedming gut erreichbar.Getting there
Für den Start ab Wemding: Beschilderung Richtung Wemding folgen.Parking
Der Sagenweg ist ein Rundwanderweg, daher bieten sich verschiedene Orte als Einsteigsmöglichkeit an. Gute Parkmöglichkeiten befinden sich z.B. am Großparkplatz Johannisweier in der Wolferstädter Straße oder dem Parkplatz an der Wallfahrt (Oettinger Str.) in Wemding.Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
festes Schuhwerk empfohlenStatistics
- 4 Waypoints
- 4 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others