Gartlhütte - Hüttenzustieg mit Benützung des Taxibus bis zur Gardeccia-Hütte
Die Gartlhütte ist der beste Ausgangspunkt für die Klettertouren an den Vajolettürmen, aber auch für eine mehrtägige Berg- und Klettersteigtouren in der Rosengartengruppe ist die Hütte ein guter Stützpunkt. Die Gartlhütte wurde vor einigen Jahren neu renoviert und ist gut geführt. Hier fühlt man sich wohl!
Die Taxibusse von Fassa bis zum Rifugio Garedeccia erleichtern den Zustieg zur Gartlhütte erheblich. Die Busse verkehren von Ende Mai bis Mitte Oktober. Im letzten Drittel des Zustiegs lässt der imposante Blick auf die Vajolettürme die Anstrengung vergessen!
Leider fahren die Busse in der Sommersaison 2021 nicht. Es ist zu hoffen, dass diese mit einer weiteren Verbesserung der Corona-Situation wieder fahren können. Bis dahin kann der Zustieg mit der Sesselbahn von Pera di Fassa der Anstieg ein wenig verkürzt werden.
Der letzte Teil des Zustiegs ist technisch anspruchsvoll und teilweise mit Drahtseilen versichert.
Author’s recommendation
Track types
Rest stops
PAUL PREUSSGartlhütte (Rif. Rè Alberto)
Safety information
Auf- und Absteigende Bergsteiger behindern sich im Bereich der Stahlseilversicherungen am wenigsten, wenn immer die "rechte Spur" genommen wird. Wie auf der Straße ;-).Tips and hints
Touristinfo Fassa ; Fahrplan Taxibus ; Gardeccia-Hütte ; Gartlhütte ; aktuelles vom Autor auf FB
Start
Destination
Turn-by-turn directions
Aufstieg: Los geht es bequem mit dem Shuttelbus zur Gadeccia-Hütte. Nun immer das landschaftich sehr schöne Tal auf dem breiten Weg Nr. 542 einwärts bis zum Rifugio Paul Preuss und dem direkt daneben liegenden Rifugio Vajolet. Nun in westlicher Richtung weiter auf einem schwierigen Steig (schwarzer Weg), teilweise mit Stahlseilen versichert mühsam bis zur Gartlhütte ansteigen.
Abstieg von der Gartlhütte: Den vom Aufstieg bekannten Weg zurück.
Note
Public transport
Public-transport-friendly
Vom IC Bahnhof Bozen mit dem Bus Nr. 180 nach Pera di Fassa.
Getting there
Man verlässt die mautpflichtige Brenner Autobahn A22 an der Anschlußstelle Bozen Nord und fährt auf der SS241 vorbei an Welschenofen über den Karerpass nach Pera di Fassa.Parking
In Pera di Fassa biegt man rechts zum großen Parkplatz an der Sesselbahn ein.Coordinates
Book recommendation by the author
Wanderführer Dolomiten 1 aus dem Hikeline Verlag - erhältlich bei freytag & berndt
Author’s map recommendations
Tabacco: Topographische Karte M 1:25000 Nr. 06 Val di Fassa erhältlich bei freytag & berndt
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Feste Bergschuhe, genügend zu trinken und zur Sicherheit eine Regenjacke.Statistics
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Questions and answers
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others