Radtour bei Waldkirchen
Diese wunderschöne Radrunde ist ein Phänomen: Sie genießen herrliche Ausblicke in hügeliger Landschaft und brauchen doch keine allzu steilen Anstiege bewältigen.
moderate
Distance 24.7 km
Wenn wir am ehemaligen Bahnhofsgebäude starten, so queren wir zunächst die Hauptstraße von Waldkirchen beim Bahnhübergang. Hier beginnt der Adalbert-Stifter-Radweg. Er verläuft auf einer stillgelegten Bahntrasse, die einstmals bis nach Haidmühle und ins heutige Tschechien geführt hat. Der Radweg auf der ehemaligen Trasse ist breit und bequem zu fahren, da uns steile Anstiege erspart bleiben. Zugleich erschließt diese Trasse die schönsten Flecken dieser Landschaft. So haben wir gleich zu Beginn wunderschöne Ausblicke nach Waldkirchen. Bei einer schön angelegten Raststelle nach etwa 2 km informieren Tafeln über die Geschichte der Eisenbahntrasse. Seit 1976 ist die Strecke komplett stillgelegt und die Gleise wurden zurückgebaut. Die Trasse dient heute als Rad- und Wanderroute im Sommer und als Langlaufloipe im Winter. Die weitere Strecke bis Erzlauwiesel begeistert uns durch zahlreiche phantastische Ausblicke. Bei der recht stark befahrenen Hauptstraße von Erzlauwiesel nach Reichermühle können wir einen schönen Abstecher zum Erzlauzwieseler Stausee unternehmen. Dazu verlassen wir die ehemalige Eisenbahntrasse nach rechts, fahren auf dem Radweg östlich der Straße über die neuerbaute Schnellstraße und dahinter links auf einem unbefestigten Weg etwa 300 m parallel zu ihr. Dann folgen wir der Ausschilderung nach rechts, leicht bergab. Nach 300 m treffen wir auf eine wenig befahrene asphaltierte Nebenstraße, folgen ihr nach rechts etwa 80 m in Richtung Erzlauzwiesel, fahren aber dann links auf einem schönen Weg in den Kurpark, der uns zur Liegewiese von Erzlauwiesel führt. Wir umrunden auf einem ruhigen Weg den Stausee. Am Südufer laden Bänke zum Verweilen ein. Gegenüber vom Café/Restaurant Schröckseis erreichen wir wieder die Straße. Auf derselben Route kehren wir bergauf wieder an den Adalbert-Stifter-Radweg zurück. Wir radeln auf seiner Trasse weiter in Richtung Nordosten - bis nach Jandelbrunn. Dort können wir einen Abstecher hinauf in den Ort unternehmen. Vor dem ehemaligen Bahnhofsgebäude führt die Bahnhofsstraße bergan bis zur Hauptstraße. Hier laden mehrere Restaurants zur Rast. Links auf der Hauptstraße gelangen wir nach 100 m zum historischen Gebäude der Privatbrauerei Josef Lang. Für die Weiterfahrt kehren wir zurück zum Bahnhof und fahren für etwa 200 m zurück, und zwar bis zur Unterführung. Hinter ihr zweigt rechts ein Weg ab, der uns hinauf zur Straße bringt. Wir fahren auf der wenig befahrenen Straße für einige Kilometer leicht bergan an Schlag vorbei, bis aus dem Wald herausfahren und an die Verbindungsstraße nach Altreichenau gelangen. Wir fahren links und erreichen bald Hintereben. Erneut begeistern uns die weiten Blicke über die Berge des Bayerischen Waldes. An der Kirche in Hintereben bleiben wir links auf dem Poppenreuther Weg nach Edhäusel. Erreichen wir das zweite Dorf, Poppenreuth, achten wir nach 300 m auf den Abzweig rechts nach Neufang und Stadl. Vor großartiger landschaftlicher Kulisse geht es in rasender Abfahrt weiter bis nach Neufang. Im Ort fahren wir rechts und weiter nach Stadl. Hinauf nach Stadl müssen wir noch einmal kräftig in die Pedale treten. 100 m hinter der Ortsmitte Auerbach führt uns die asphaltierte Straße bergab hinunter zur Verbindungsstraße von Waldkirchen nach Freyung. Wir folgen der Straße nur für 200 m nach rechts. Dann sehen wir scharf links eine Anliegerstraße und fahren durch das Straßendorf Mayersäge. Auf der Straße geht es nun leicht ansteigend in Richtung Süden. Wenn wir die Eisenbahntrasse nach Freyung unterquert haben, fahren wir rechts auf die Straße nach Waldkirchen. Vor dem Bahnübergang lädt die Gaststätte "Zum Bacherlwirt" zur Einkehr. Damit erreichen wir unseren Startpunkt.

Author
User AlpsteinUpdate: February 23, 2014
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
677 m
Lowest point
498 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Start
Parkplätze beim ehemaligen Bahnhofsgebäude Waldkirchen (512 m)
Coordinates:
DD
48.736816, 13.606890
DMS
48°44'12.5"N 13°36'24.8"E
UTM
33U 397569 5399135
w3w
///reports.labels.jukebox
Note
all notes on protected areas
Getting there
B12, weiter nach WaldkirchenParking
Parkplätze beim ehemaligen Bahnhofsgebäude WaldkirchenCoordinates
DD
48.736816, 13.606890
DMS
48°44'12.5"N 13°36'24.8"E
UTM
33U 397569 5399135
w3w
///reports.labels.jukebox
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Reviews
Difficulty
moderate
Distance
24.7 km
Duration
2:45 h
Ascent
213 m
Descent
213 m
Highest point
677 m
Lowest point
498 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 6 Waypoints
- 6 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others