Kloster, Kohle, Campus - Industriekultur am Niederrhein
Gegensätze erleben: Kloster - Kohle - Campus
Diese Tour führt vorbei am Zechenpark Friedrich Heinrich, dem Infozentrum Stadt und Bergbau, zum Kloster Kamp und aufs Land durch Wald und viel Natur.
Industriekultur am Niederrhein
Die abwechslungsreiche Tour gibt einen umfassenden Überblick über Kamp-Lintfort.
Die Tour führt durch die von Bergbau und Kohle geprägte Stadt mit der Alt- und Beamtensiedlung, über den Campus der Hochschule Rhein-Waal und die grüne Achse der Stadt, dem Wandelweg, zum Kloster Kamp. Der Terrassengarten, ein Kleinod barocker Gartenbaukunst, und der Anblick von Kloster Kamp sind ein Höhepunkt der Tour. Weiter führt die Radtour durch die niederrheinische Landschaft und in die ländlich geprägten Ortsteile Altfeld, Saalhoff, Kamperbrück und Hoerstgen und endet am Ausgangspunkt.
Author’s recommendation
Der Einstieg in die Tour ist an beliebiger Stelle möglich.
Samstagmorgen lohnt ein Abstecher zur Krautfabrik Bornheim.
Track types
Rest stops
Eiscafé CorazzaHotel-Restaurant "Altes Kasino"
Casino im Park
Ristorante Villa Vigna
Haus Alte Schmiede
Spenden-Café
Haus Bieger
Clubrestaurant Café "19 by Michi & Leo"
Zum Tonkrug
Zur Tenne
Steakhaus Am Dachsberg
Wellings Parkhotel
Hotel Restaurant "Laguna"
Safety information
Nutzen Sie ein verkehrssicheres Fahrrad und denken an wetterangepasste Kleidung.Tips and hints
Wenn Sie kein eigenes Fahrrad dabei haben, nutzen Sie das flexible Verleihsystem und buchen Ihr NiederrheinRad. In Kamp-Lintfort in Wellings Parkhotel, Neuendickstr. 96,47475 Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 21040 erhältlich. Oder online buchbar über www.NiederrheinRad.de
Start
Destination
Note
Public transport
Public-transport-friendly
ZOB Kamp-Lintfort, Haltestelle Neues Rathaus: Haltepunkt aller Buslinien aus Duisburg, Moers, Geldern, Krefeld
Ab Duisburg Hbf mit dem SB10 nach Kamp-Lintfort ZOB
Ab Moers Bahnhof mit Buslinie 32 und 911 nach Kamp-Lintfort ZOB
Startpunkt der Tour ist das Rathaus Kamp-Lintfort, vom ZOB Neues Rathaus 2 Minuten Fußweg entfernt.
Getting there
von der A42 aus dem Ruhrgebiet und der A57 aus Süden kommend:
Ausfahrt Kreuz Kamp-Lintfort, Nordtangente Richtung Kamp-Lintfort folgen, nach der Ampelkreuzung links in die Kamperdickstraße einbiegen, Hinweisschild Rathaus
von der A57 aus Norden kommend:
Ausfahrt Rheinberg, links auf B510 abbiegen, an 1. Ampelkreuzung links in die Prinzenstraße einbiegen, zwei Ampelkreuzungen überqueren, nachfolgende Straße (Kamperdickstraße) rechts einbiegen, Hinweisschild Rathaus
von der B510 aus Westen kommend:
an der Kreuzung Moerser Straße / Rheinberger Straße rechts einbiegen, Straße bis zum Ende fahren, am Ende der Straße rechts auf Nordtangente biegen, nächste Straße rechts (Kamperdickstraße) einbiegen, hinweisschilder Rathaus
Parking
Verschiedene Parkplätze im Innenstadtbereich:
- Parkplatz am Rathaus
- Tiefgarage am Rathaus
- Parkplatz am Zechenpark Friedrich Heinrich
- Wanderparkplatz am Kloster Kamp (Kreuzstr.)
Coordinates
Book recommendations for this region:
Recommended maps for this region:
Equipment
Related Offers
Safari auf niederrheinisch...
Erleben Sie den traditionellen Kloster-Kräutergarten unter fachkundiger Führung.
Kompakte Gästeführung, in 60 Minuten das Wichtigste über Kloster Kamp erfahren.
Arbeitsalltag unter Tage
Ein neues Angebot bietet Kleingruppen die Möglichkeit Kunstwerke zusammen mit einer privaten Kaffeerunde à la Kamp zu genießen. „Kloster – Kaffee ...
Exklusive Führung in Kloster Kamps Bibliothek - ein Einblick in die jahrhundertealte Büchersammlung.
Staudenpracht im Alten Garten, barocke Gartenkunst im Terrassengarten.
Abends zum Lehrstollen - eine geführte Tour und Besichtigung im Lehrstollen
Statistics
- 38 Waypoints
- 38 Waypoints
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Photos from others