Frankenwald-Radltour – Etappe 5
Bicycle Rides
· Frankenwald
Die fünfte Etappe der Frankenwald-Radltour führt von Steinwiesen durch ausgedehnte Wälder und über mehrere Ortschaften nach Bad Steben.
moderate
Distance 23.2 km
Nach einem kurzen Wegstück von Steinwiesen zurück zur Ködeltalsperre führt unsere Tour durch die malerische Waldlandschaft des Geroldsgrüner Forstes. Über einige kleine Ortschaften erreichen wir nach insgesamt 25 km Bad Steben, das höchstgelegene Staatsbad Bayerns. Erste Berichte über die wohltuenden Heilquellen gab es bereits im 15. Jahrhundert, bis heute ist der Ort für seine Trink- und Badekuren bekannt. Die 2004 neu eröffneten Therme Bad Steben lohnt einen Besuch. Mit einer großen Badehalle, verschiedenen Whirlpools, einer ausgedehnten Saunalandschaft, sowie Sole- und Dampfbädern stehen hier alle Zeichen auf Erholung.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
666 m
Lowest point
362 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Safety information
An einigen Stellen müssen wir die Fahrradwege verlassen und ein Stück über die Bundesstraße oder durch Ortschaften fahren. Hier ist natürlich besondere Vorsicht geboten.Tips and hints
Wenn man die Tour als Gesamtpaket bucht, kann man sein Gepäck für eine Beförderungspauschale zwischen den einzelnen Etappenzielen transportieren lassen (www.frankenwald-tourismus.de)Start
Ortszentrum Steinwiesen (361 m)
Coordinates:
DD
50.293650, 11.461033
DMS
50°17'37.1"N 11°27'39.7"E
UTM
32U 675288 5574177
w3w
///shortened.flustered.rusted
Destination
Ortszentrum Bad Steben
Turn-by-turn directions
Auf der Nordhalbener Straße fahren wir bis ans Ortsende, kurz vor der Teichmühle Steinwiesen überqueren wir die Rodach und orientieren uns an dem Radweg entlang der ST2207 in Richtung Ködeltalsperre. Etwa 1 km hinter dem Mauthaus biegen wir rechts auf einen Radweg ab, der die nächsten 8 km durch den Geroldsgrüner Forst nach Geroldsgrün verläuft. An einer großen Kreuzung im Ortszentrum biegen wir rechts auf die ST2198 ab und folgen ihr bis kurz vor Gerla. Hier biegen wir nach rechts auf eine schmalere Straße ab, die über Ziegelhütte nach Horwagen führt. In Horwagen finden wir einen der wenigen Marmorsteinbrüche Deutschlands, in dem der wunderschöne Marxgrüner Marmor (auch Deutsch-Rot-Marmor) abgebaut wurde. Weiter radeln wir über Bobengrün nach Thierbach, hier halten wir uns dreimal links, in Schafhof rechts. Nach etwa 1 km ist Bad Steben, unser heutiges Etappenziel erreicht. Hier können wir gemütlich einkehren und in einem der zahlreichen Gasthäuser übernachten, und auch die Therme Bad Steben mit ihren berühmten Heil- und Trinkwasserquellen ist einen Besuch wert.
Note
all notes on protected areas
Coordinates
DD
50.293650, 11.461033
DMS
50°17'37.1"N 11°27'39.7"E
UTM
32U 675288 5574177
w3w
///shortened.flustered.rusted
Arrival by train, car, foot or bike
Book recommendations for this region:
Show more
Recommended maps for this region:
Show more
Equipment
Normale Fahrradausrüstung, wind- und wasserdichte Kleidung, ProviantDifficulty
moderate
Distance
23.2 km
Duration
2:09 h
Ascent
494 m
Descent
273 m
Highest point
666 m
Lowest point
362 m
Statistics
2D
3D
Maps and trails
- 3 Waypoints
- 3 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others