Schatzkammer
In Kamps Schatzkammer (Museum Kloster Kamp) tauchen Besucher in die wechselvolle Geschichte des Klosters ein; in seine Blütezeiten, Zerstörungen und seinen Niedergang.
Sie bekommen einen Eindruck vom Leben und Wirken der Mönche in ihrer Zeit und erhalten Einblicke in die tägliche Philosophie des Klosterlebens.
Im Erdgeschoß finden 4x pro Jahr Wechselausstellungen statt, die Tradition und Gegenwart in Beziehung zueinander setzen.
Auge in Auge mit den Originalen
Das Museum wurde grundlegend umgestaltet und präsentiert jetzt in moderner, ansprechender Form einige wenige aber gut ausgewählte und aussagekräftige Exponate. Darunter sind kostbare und originale Werke aus der früheren Klosterausstattung.
Ihr Besuch
Nutzen Sie den Museumskatalog (erhältlich an der Kasse) oder buchen Sie im Vorfeld eine Führung mit einem unserer Mitarbeiter (02842 – 92 75 40).
Der Museumsshop lädt zum Stöbern ein. E-Bike Ladestation am Museumseingang.
Opening hours
Sunday | 11:00–17:00 |
Tuesday | 14:00–17:00 |
Wednesday | 14:00–17:00 |
Thursday | 14:00–17:00 |
Friday | 14:00–17:00 |
Saturday | 14:00–17:00 |
Price:
Eintritt: EUR 3,00 pro Person
Freier Eintritt für Inhaber der Ruhrtop-Card und der Family Card des Kreis Wesel
Public transport
Buslinie 32 oder SB 30 Richtung Geldern, Haltestelle Kamp-Lintfort Kloster Kamp
Getting there
von der A42 aus dem Ruhrgebiet und der A57 aus Süden kommend:
Ausfahrt Kreuz Kamp-Lintfort, Nordtangente Richtung Kamp-Lintfort folgen, an Kreuzung Moerser Straße links abbiegen, Kloster Kamp ist ausgeschildert, die B510 queren, zweite Straße links in die Klosterstraße abbiegen, dann zweite Straße links abbiegen, das Museum befindet sich auf der linken Seite
von der A57 aus Norden kommend:
Ausfahrt Rheinberg, links auf B510 abbiegen, an Kreuzung Moerser Straße / Rheinberger Straße, rechts abbiegen, Kloster Kamp ist ausgeschildert, zweite Straße links in die Klosterstraße abbiegen, dann zweite Straße links abbiegen, das Museum befindet sich auf der linken Seite
von der B510 kommend:
an der Kreuzung Moerser Straße / Rheinberger Straße Richtung Geldern, Issum abbiegen, Kloster Kamp ist ausgeschildert, es geht bergaufwärts, zweite Straße links in die Klosterstraße abbiegen, dann zweite Straße links abbiegen, das Museum befindet sich auf der linken Seite
Parking
Folgende kostenfreie Parkplätze stehen zur Verfügung, teilweise parkscheibenpflichtig
- Abteiplatz
- Mittelstraße (Zugang zum Alten Garten, Terrassengarten)
Coordinates
Recommendations nearby
Diese Wanderung bietet Kultur pur am Kloster Kamp mit seinen Terrassengärten und führt durch lauschige Wälder zurück ins Stadtzentrum von Kamp ...
Wanderwegewelt Tour 32 – Kamp-Lintfort – Mit A1 vom Kamper Wald zum Niersenbruch
Lernen Sie den Niederrhein mit all seinen Facetten kennen. Der NiW verbindet 8 Kommunen. Aufgrund der Länge von ca. 140 km bietet sich die ...
Stadt - Kloster - Kulturlandschaft Heide - Landwehren und Fossa Eugeniana - Herrensitzroute sind einige der Eindrücke auf dieser Tour.
Diese Rundtour führt von Kamp-Lintfort über Xanten nach Kalkar und zurück durch die linksrheinische Auenlandschaft entlang der unterschiedlichsten ...
Eine sportlich anspruchsvolle Radtour, nicht nur 70 Kilometer lang - sondern auch über 400 Meter Höhenunterschied sind zu bewältigen!
Diese 47 km lange Rundtour führt vorbei an den wichtigsten "Sehenswürdigkeiten" in Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort. Die Tour wurde vom ADFC ...
Die Tour bringt Sie durch die Rheinberger Altstadt zum Orsoyer Rheinbogen. Am Kloster Kamp zeugt der barocke Terassengarten von herausragender ...
Die 44km lange Wanderung, die auch in Etappen gelaufen werden kann, führt durch die schöne, meist ebene, niederrheinische Landschaft, immer ...
Die abwechslungsreiche Strecke führt durch die niederrheinische Kendel- und Donkenlandschaft, bietet aber auch eine Reihe sehr unterschiedlicher ...
Gegensätze erleben: Kloster - Kohle - Campus Diese Tour führt vorbei am Zechenpark Friedrich Heinrich, dem Infozentrum Stadt und Bergbau, zum ...
Kamp-Lintfort - Moers - Neukirchen-Vluyn - Rheurdt - Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort - Neukirchen-Vluyn - Kamp-Lintfort
Länge: ca. 66 km Anforderungen: Steigung zum Fürstenberg, überwiegend ebenes Gelände, asphaltierte und befestigte Rad-und Wanderwege.
Radeln Sie durch eine malerische Landschaft, vorbei an Schlössern, Klöstern und Museen auf unserer „Radeln-trifft-Kultur-Tour“.
Show all on map
Schatzkammer
47475 Kamp-Lintfort
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others