Natur Erfahrungs- und Erlebnis-Camp im Bayer. Wald
Buchungsdetails
Enthalten
5 Tage Natur Erfahrungs- und Erlebnis-Camp, ständige Begleitung und Betreuung durch qualifizierte Erlebnis- und Wildnispädagogen, volle Verpflegung und Unterkunft, Bereitstellung spezifischer Ausrüstung
Mitzubringen
Schlafsack mit Isomatte, Regen- und Outdoorbekleidung, Trinkbecher, Besteck, Essgeschirr, feste Schuhe, extra Socken, Turnschuhe, Taschenmesser, Badesachen, Waschzeug, Taschenlampe, eine Packliste wird ein bis zwei Wochen vor dem Termin per Email zuges
Teilnehmer
Seminar findet mit bis zu 15 Teilnehmern stattWichtige Informationen
Handys, Süßigkeiten, Gameboys oder andere elektronische Spielzeuge sind nicht erwünscht
Anforderung:
Alter: 8 bis 15 Jahre
Highlight des Angebots:
Erfahrene Erlebnis- und Wildnispädagogen Gemeinsames Lagerleben und Kooperation im Team Wertvolle Lebenserfahrung Tipps und Tricks rund um das Leben in und mit der Natur Feuer entfachen mit einfachen Mitteln Bogenschießen Floßbau /-fahren Kanu fahrenWeitere Informationen
Eine Woche bei uns in den Natur-Camps ist eine ideale Alternative zu üblichen Ferienfreizeiten! Das Erlebnis, gemeinsam mit anderen in die urwüchsige Natur des Bayerischen Waldes einzutauchen und dabei wie unsere Vorfahren mit einfachen Mitteln auszukommen, stellt eine unvergessliche Erfahrung dar. Ganz gleich, ob es um den für das Erreichen von gemeinsamen Zielen wie z.B. dem Feuermachen mit einfachen Hilfsmitteln als Licht, Wärme- und Kochquelle oder um ganz persönliche Herausforderungen wie z.B. dem Ausprobieren von Unbekanntem oder dem Überwinden von Vorbehalten und Ängsten - all dies könnt ihr in dieser Woche bei uns erfahren! Das Natur Erfahrungs- und Erlebnis-Camp umfasst ständige Begleitung durch qualifizierte Erlebnis- und Wildnispädagogen, Bereitstellung spezifischer Ausrüstung und volle Verpflegung. Die Ferienfreizeitwoche beginnt jeweils montags um 16.00 Uhr und endet freitags um 12.00 Uhr. Sie ist bestens geeignet für Kinder ab 8 Jahren bis max. 15 Jahren.Das Programm kann u.a. beinhalten:
- Aufbau von behelfsmäßigen Unterkünften
- Beschaffung und Zubereitung von Nahrung
- Erstellen von Werkzeugen, Schnitzen
- Feuer entfachen mit einfachen Mitteln wie unsere Vorfahren
- Orientierung bei Tag und Nacht
- Klettern und Abseilen
- Methoden zum Überqueren von Gewässern
- Urformen der Jagd mit Bogenschießen
- Orientieren mit natürlichen und künstlichen Hilfsmitteln
- Achtsamkeit in der Natur - den Wald mit allen Sinnen erleben
- Nachtwanderung
- Spiele
- u.v.m.
Die Kinder werden von den Trainern begleitet und unterstützt und dabei zu jeder Zeit beaufsichtigt. Dieses Erlebnis bleibt noch lange unvergessen und stellt eine besondere und wertvolle Erfahrung dar.
Der Beginn ist je montags um 16 Uhr im Naturcamp Schnitzmühle. Die Eltern sind zur Einweisung herzlich eingeladen. Das Camp endet am Freitag um 12 Uhr ebenfalls im Naturcamp.
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others