CryoSauna - Ganzkörperkältetherapie
Bei der Ganzkörperkältetherapie handelt es sich um eine Kurzzeitbehandlung, in der Ihr Körper bis zu 3 Minuten zwischen -100° bis -150°C ausgesetzt wird. Durch die extrem niedrigen Temperaturen werden günstige Reaktionen in Ihrem Köper ausgenutzt bzw. hervorgerufen, die für Gesundheit, Fitness, Schönheit und Wohlbefinden von Vorteil sind.
Durch die entzündungshemmende Wirkung eignet sich die Kältetherapie besonders bei rheumatischen und chronisch entzündlichen Erkrankungen. Durch die extreme Kälte kommt es zur Stoffwechsel- und Durchblutungsanregung und damit auch zur optimalen Versorgung der Zellen mit Sauerstoff im ganzen Körper. Zudem ist eine deutliche Zunahme der Mobilität und des Wohlbefindens spürbar.
Anwendungsgebiete:
Medizin und Schmerztherapie
chronisch entzündlich-rheumatische Erkrankungen, z.B. rheumatoide Arthritis, Morbus Bechterew, Gicht
Weichteilrheumatismus, Fibromyalgie
chronische Entzündung der Halswirbelsäule
Schmerzhafte Schultersteife
Sehnen- und Muskelzerrungen
Verrenkung und Verstauchung der Gelenke
Beschädigung der Kniescheibe
Periarthritis der Sehnen, Gelenkkapseln und Muskeln
Bekämpfung von chronischen und pathologischen Schmerzen
Bekämpfung der reflektorischen und zentralen Muskelspastik im neurologischen Reha-Prozess
akute und alte sportverursachte und postoperative Verletzungen
Schönheit und Wohlbefinden
Bekämpfung von Cellulite und Problemhaut
Unterstützende Wirkung bei der Reduzierung von Übergewicht
Anti-Aging-Effekt
belebende Wirkung bei körperlichen und psychischen Übermüdungszuständen
Sport und Fitness
beschleunigt die Regeneration nach dem Training
Vorbeugung von Überlastungen des Bewegungsapparates
unterstützt die Behandlung von Überlastungssyndromen der Muskeln, Gelenke und der Wirbelsäule
unterstützt das Ausdauer- und Krafttraining
verbessert das Bewegungsausmaß
verkürzt die Rehabilitationszeit nach Sportverletzungen
Content related to this offer
Aue-Bad Schlema ist eine Große Kreisstadt, die am 1. Januar 2019 durch den Zusammenschluss von Aue ...
Gesundheitsbad, Saunalandschaft, Wellnessoase
Im gleichen Gebäude wie das Gesundheitsbad ACTINON befindet sich der Therapiebereich. Es werden ...
Terms
Anwendungen werden immer dienstags, donnerstags und freitags im Therapiebereich des Kurmittelhauses durchgeführt.
Eine Terminvereinbarung unter Tel. 03771 215528 ist erforderlich (Montag bis Donnerstag 7 bis 20 Uhr, Freitag 7 bis 15 Uhr).
Public transport
Die nächsten Bushaltestellen zum Kurgebiet Bad Schlema sind "Bad Schlema - Ärztehaus am Kurpark" und "Bad Schlema - Weg zum Gesundheitsbad". Diese Haltestellen werden von Buslinien aus Richtung Aue und Schneeberg angefahren.
Zudem verkehrt der Expressbus aus Chemnitz.
Getting there
Von der A72 (Anschlussstelle Hartenstein) gelangen Sie über den Autobahnzubringer nach Aue. Folgen Sie der Ausschilderung nach Bad Schlema.
Von der A72 (Anschlussstelle Stollberg West) erreichen Sie die B169. Über Aue gelangen Sie nach Bad Schlema.
Von der A72 (Anschlussstelle Zwickau West) erreichen Sie die S293. Über Schneeberg gelangen Sie nach Bad Schlema.
Von der A4 (Anschlussstelle Meerane) gelangen Sie auf die B93. Folgen Sie dem Straßenverlauf bis nach Schneeberg. Wechseln Sie dort von der B93 auf die B169 Richtung Bad Schlema/Aue.
Parking
Die Einfahrt zum Parkhaus direkt am Gesundheitsbad ACTINON erfolgt über die Markus-Semmler-Straße, in Bad Schlema (Einfahrt vor dem Haus Nr. 65).Coordinates
Kurgesellschaft Schlema mbH
08301 Bad Schlema
- 3 Related content
Aue-Bad Schlema ist eine Große Kreisstadt, die am 1. Januar 2019 durch den Zusammenschluss von Aue ...
Gesundheitsbad, Saunalandschaft, Wellnessoase
Im gleichen Gebäude wie das Gesundheitsbad ACTINON befindet sich der Therapiebereich. Es werden ...
- 3 Related content
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others