Magyar Természetjáró Szövetség weboldalai MTSZ MTSZ térképportál Turista Magazin TuristaShop TEKA-kártya Kéktúra Gerecse50 A kéktúrázás napja

Monuments in the Hochsauerlandkreis

North Rhine-Westphalia, Germany

Outdooractive Editors  Verified partner 
Author of this page
LogoOutdooractive Editors
Youll find yourself spoiled for choice when organizing your stay {4}. To help you, we have put together an overview of the most beautiful places to visit and attractions.
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails

The 10 Most Beautiful monuments in the Hochsauerlandkreis

Blick Diemelsee Staumauer vom Eisenberg
Monument · Sauerland
Diemelsee-Staumauer
Der Bau der Diemelsee-Staumauer wurde 1905 beschlossen und im Jahre 1912 begonnen.Bedingt durch den 1. Weltkrieg musste die Baumaßnahme unterbrochen werden und konnte erst 1924 beendet werden.
Kühe gehören bis in die 1960er Jahre selbstverständlich zum Straßenbild: Hier auf der Straße
Monument · Sauerland
Station 11: Ackerbürgerstadt
Informationspunkt: - Oststraße 31
Kutsche vor Haus Störmann in Schmallenberg 1890.
Monument · Sauerland
Station 3: Verkehr & Straßen
Informationspunkt: - Weststraße 58: Hotel Störmann / ehemalige königlich preußische Posthalterei
Stricksaal bei Veltins & Wiethoff in den frühen 1930er Jahren: Das Anfußen und Konfektionieren der Strümpfe war fast ausschließlich Frauenarbeit.
Monument · Sauerland
Station 1: Textilindustrie
Informationspunkte: - Bronzegedenktafel Sophie Stecker (Haus Weststraße 14); an der Ecke zur Straße 'Paul-Falke-Platz' - Wohnhaus Weststraße 12: Eingang zur ehemaligen Strickwarenfabrik Sophie Stecker
Fachwerk-Doppelhaus in der Weststraße 38.
Monument · Sauerland
Station 2: Wiederaufbau 1822
Informationspunkte: - Wohnhaus Weststraße 23 - Wohnhaus Weststraße 32: Wohnhaus Bürgermeister Clemens Dham; ehemaliges Internat - Wohnhaus Weststraße 33
Monument · Sauerland
Butterbettken
Butterbettken Denkmal in Sundern-Hellefeld in der Kurfürstenstraße!
Monument · Sauerland
Glockenturm und Mahnmal Brilon-Esshoff
Am 01. August 1999 konnte der neu errichtete Glockenturm eingeweiht werden.
Turm bei Nacht
Monument · Sauerland
Lichtturm Camera Obscura
The Lichtturm (light tower) project A fortified tower from the 13th century threatened to slowly disintegrate. While it might have been stable externally, it was eroding on the inside, and in such a state, the tower could not be open for access in just a few generations’ time. An important piece of cultural heritage of the town of Arnsberg will now be retained, however. This was only possible with a change of use, combined with a new and interesting function.In 2008, the idea emerged of integrating an accessiblecamera obscura into the tower.
Monument · Sauerland
Konstantinkreuz Brilon-Messinghausen
1913 errichtetes Kreuz mit fantastischer Aussicht
Die 1954 erbaute Stadthalle, rechts im Bild.
Monument · Sauerland
Station 13: Dichterstreit 1956
Informationspunkt: - Stadthalle
Weren't able to find what you were looking for?

Find many more places to visit here

Search

monuments in neighbour regions

Discover more in the Hochsauerlandkreis

THE way to start your next outdoor experience!

Logo hm Logo agrar Logo bethlen Logo mol Logo otp