Magyar Természetjáró Szövetség weboldalai MTSZ MTSZ térképportál Turista Magazin TuristaShop TEKA-kártya Kéktúra Gerecse50 A kéktúrázás napja

Historical sites in Olpe

North Rhine-Westphalia, Germany

Outdooractive Editors  Verified partner 
Author of this page
LogoOutdooractive Editors
Youll find yourself spoiled for choice when organizing your stay {4}. To help you, we have put together an overview of the most beautiful places to visit and attractions.
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
2D 3D
Maps and trails

The 10 Most Beautiful historical sites in Landkreis Olpe

Historical Site · Kreuztal
Hohlwege am Krombacher Schlag / Altes Heck
Der Krombacher Schlag auf dem 'Alten Heck' ist ein historischer Grenzübergang an der Siegener Landhecke. Von dem alten Fernhandelsweg, der hier die einstige Grenze querte, sind noch zahlreiche Hohlwege zu erkennen. Es ist davon auszugehen, das dieses Teilstück einer Kunststraße, die von Frankfurt über Siegen, Olpe, Meinerzhagen, Breckerfeld und Hagen (Hagen-Frankfurter Chaussee) weiter nach Holland führte, bereits als einfache Wegeverbindung seit dem Mittelalter bestand.
Kloster- und Rathausplatz Attendorn
Historical Site · Sauerland
Kloster- und Rathausplatz Attendorn
Der Bereich Klosterplatz / Rathausplatz mit angrenzender Fußgängerzone wurde zu einem ganzheitlichen Platz umgestaltet. Die Fläche wurde mit einem großzügigen Wasserspiel ergänzt.
Historical Site · Sauerland
Schlüsen-Lehrpfad Junkernhöh
"Schlüsen" - eine mundartliche Bezeichnung für Hohlwege - sind die Zeugen alter Handelswege. Sie waren unbefestigt und erhielten ihre Form durch stetige Nutzung. Drolshagen hat seit jeher eine bedeutsame Einbindung in ein überregionales Netz von Handelsstraßen, wie z.B. die Eisenstraße. Deswegen findet man im Drolshagener Land eine Vielzahl von Hohlwegen, die vor allem im Mittelalter genutzt wurden. Damals waren sie die Lebensadern der Region. Dank zahlreicher Informationstafeln ist der Lehrpfad gut im Alleingang zu erkunden. Führungen können ebenfalls gebucht werden.
Historical Site · Sauerland
Dreiherrnstein
Geschichtsträchtiger Ort
Das Kraftwerk am Ahauser Stausee
Historical Site · Sauerland
Ahauser Stausee
Der Ahauser Stausee ist ein Stausee auf dem Gebiet der Stadt Attendorn sowie der Gemeinde Finnentrop und gehört heute dem Ruhrverband.
Historical Site · Sauerland
Heidenstraße (in Attendorn)
Wandern und Pilgern in der Hansestadt Attendorn.
Historical Site · Sauerland
Hexenturm Olpe
Um den Hexenturm in Olpe ranken sich viele Gerüchte. Ob dort wirklich Hexen verbrannt wurden ist fraglich. Ursprünglich handelte es sich bei dem alten Gemäuer um ein Wirtschaftsgebäude.
Historical Site · Sauerland
Heritage house Drolshagen
In 1993 the local association of Drolshagen acquired the "Bone inn" and fundamentally restored the building in the following years. In October 1995 the house was inaugurated as a heritage home, with the helf of the North Rhine-Westphalia Foundation, the government and city grants, generous donations from Drolshagen companies and a lot of personal contributions. The basement contains the fountain hall and vaulted cellar, which offer a unique atmosphere with their field stone masonry.
Historical Site · Sauerland
Bleach meadow
Bleach meadow with monument of the laundresses
Historical Site · Sauerland
Historic town fortifications
With the awarding of the status of a town, Olpe received the right to fortify itself. The town walls had been built by 1373 at the latest.
Weren't able to find what you were looking for?

Find many more places to visit here

Search

historical sites in neighbour regions

Discover more in Landkreis Olpe

THE way to start your next outdoor experience!

Logo hm Logo agrar Logo bethlen Logo mol Logo otp