Remete-barlang (Nagymaros)
Magyar Természetjáró Szövetség Verifizierter Partner Explorers Choice
Diese Höhlen stellen einen Übergang zwischen natürlichen und künstlichen, vom Menschen geschaffenen Höhlen dar. Man begann bereits in der Römerzeit damit, die natürlich entstandenen kleineren Höhlen zu vertiefen und umzugestalten. In dieser Zeit wurden vor die Höhlen auch Festungen aus Stein gebaut. Ab dem 12. Jahrhundert übten hier Benediktinermönche ihre Religion aus, die das einsame Einsiedlerdasein dem Leben im Kloster vorzogen. Auf dem Szent-Mihály-Berg befindet sich in 220-230 Meter Höhe eine aus 10 Höhlen bestehende Gruppe, von denen die sogenannte Felsenkirche als Einsiedlerhöhle bezeichnet wird. Diese ist insgesamt 29 Meter lang, sowie drei Meter breit und hoch. Auch hier sind die Spuren von Menschen zu sehen: Die Seite des Hauptschiffs wurde glatt und die Decke rund ausgestaltet, während die zwei Seitenschiffe vermutlich komplett von Menschenhand entstanden sind.
Es gibt auch eine Legende zu der Höhle. In den Jahren um 1800 lebte hier ein Einsiedler, den die Dorfbewohner oft um Rat baten. Er hatte einen Esel, der jeden Tag zur Donau hinunterging und auf seinem Rücken von selbst Wasser und die Geschenke der Dorfbewohner hinauftrug. Der Legende zufolge ertrank der Esel eines Tages im Wasser und da der Einsiedler umsonst wartete, starb auch er.
Öffnungszeiten
Sie kann ganzes Jahr besucht werden.Preise:
KostenlosÖffentliche Verkehrsmittel
- Die Höhle kann man auch mit dem Zug über die Strecke Budapest-Vác-Szob erreichen. Man kann am Bahnhof Nagymaros oder Zebegény aussteigen.
Anfahrt
- Zur Höhle gelangt man vom Bahnhof Nagymaros über die zusammen verlaufenden gelben Weg (S) und gelben Kreuz Weg (S+), anschließend führt der Weg gelbes Höhlenzeichen (SΩ) zur Höhle (4,3 km).
- Vom Bahnhof Zebegény gelangt man über den Weg gelbes Kreuz (S+) und anschließend über die Route mit der Markierung blaue Höhle (KΩ) zur Höhle (ebenfalls 4,3 km).
Parken
- Nagymaros und Zebegény befinden sich beide entlang der Verbindungsstraße 12 zwischen Vác und Szob.
- In Nagymaros kann man das Auto am Bahnhof (eventuell am Ende des Wohngebiets am Parkplatz mit dem Esel [Szamaras-parkoló]) abstellen. In Zebegény kann in der Kossuth-Straße in der Nähe der Kirche geparkt werden.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Kedvcsinálónak vajon kell-e, lehet-e többet mondanunk annál, mint hogy ez Magyarország egyértelműen legszebb Duna-szakasza?
Nagymarosról induló, a Szent Mihály-hegy, a Hegyes-tető és a Köves-mező környékének legszebb kilátópontjait, köztük a Remete-barlangot végigjáró ...
Diese Tour ist etwas ganz Besonderes für die, die von unzähligen Aussichtspunkten und natürlichen Vorsprüngen aus das atemberaubende Panorama des ...
Alle auf der Karte anzeigen
Remete-barlang (Nagymaros)
2626 Nagymaros
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen