Die Jurisics Burg in Kőszeg
Magyar Természetjáró Szövetség Verifizierter Partner Explorers Choice
Zur Zeit der Bauarbeiten gehörte die Burg dem Héder Clan. Genauso wie bei den ähnlichen Gebäuden gehörte die Festung mehreren Familien. 1289 eroberte sie Herzog Albert und in 40 Jahren später war Karl I. Robert der Besitzer der Burg. In dieser Zeit wurde sie erweitert. Türme und Mauer wurden aufgebaut. Am Ende des 14. Jahrhundert besaß die Burg die Familie Garay, danach kamen die Habsburger. Eine Zeit gehörte sie Mathias Hunyadi, dann wurde sie wieder der Besitz der Habsburger.
Alle hörten schon darüber, - und viele erfuhren das auf dem Ort – dass in der Stadt Kőszeg die Glocken nicht um 12 läuten sondern um 11 Uhr. Dieser seltsame Zeitpunkt erinnert uns an den Sieg gegen die Türken im Jahr 1532. Das Gebäude bekam ihren Namen von dem Kapitän der Burg, von Miklós Jurisics. Die Burg und der Gutshof gehörten ab 1695 der Familie Esterházy. Sie besaßen durch Rekordzeit die Burg. Durch 240 Jahre war die Burg im Besitz der Familie. Das Gebäude gehört jetzt der Stad Kőszeg, bzw. dem Museum des Komitats Vas.
In den letzten Jahren wurde das Gebäude in großer Maße erneuert. Modern technische Mittel wurden bei der Bauausführungen benutzt. Es wurden interaktive Ausstellungsräume errichtet und klimatisierte Vitrinen wurden in den Räumen platziert.
Die Burg ist eine der wenigen Burgen, die ein sehr reiches kulturelles und geschichtliches Wissensmaterial für die Interessierenden bietet. Während des Besuchs der Ausstellung „Jahrhunderte der Burg Kőszeg“ kann man die Geschichte des Ortes und des Gebäudes nachfolgen. Man kann sich auch das Arsenal, die ungarische geschichtliche Porträtsammlung von Győző Somogyi und das Lapidarium anschauen. Im Rittersaal kann man Filme anschauen. Basar, Büffet und Heil- und Gewürzpflanzengarten wartet hier auf die Besucher. Für die Kinder errichtete man eine Bastelecke. Sie können dort die Zeit mit Bilderausmalen oder Labyrinth-Spiel verbringen. Man kann aber die Burg auch mit Hilfe von Familienquizen entdecken. Das Burgtheater existiert seit 1982. Es hat unter anderen Komödien, Konzerte der klassischen Musik, Operette, Oper, Tanzaufführungen auf dem Programm.
Wenn man vor, während oder nach der Wandertour die Burg anschauen möchte, gibt es dafür zahlreiche Möglichkeiten. Man soll die Route der Blauen Landestour folgen, bzw. die Markierung Rot (P). So erreicht man Írott – kő. Das ist der höchste Punkt in der Transdanubien (882M). Aus der Stadt kann man von der Markierungen Gelb (S) oder Grün (Z) losgehen. Man kann sich die höchstgelegene Quelle des Günster Gebirges, die nach dem Burgvogt Mihály Hörmann benannt wurde, anschauen. Man kann die Óház Aussichtspunkt besuchen, die in der Höhe von 609 Metern zu finden ist. Auf der Route der Landestour oder durch Királyvölgy kann man von den sieben Heerführern der Magyaren benannte Quelle „Hétforrás“ erreichen. Spannende Lehrpfade warten auf die Entdecker der Umgebung. Der Lehrpfad Óriások útja (Weg der Riesen) stellt Felsenformen und kleine Höhlen dar. Wenn man Lust hat, kann man auch die ausgezeichneten Fahrradwege ausprobieren. Falls das alles nicht reicht, kann man den zwischen Szombathely und Kőszeg gelegenen Holdfény Liget Erlebnispark ausprobieren. In der Nähe kann man reiten, Paintball, Kegelbahn, Tennis spielen aber auch angeln.
Kőszeg zu entdecken, ist in sich ein großer Erlebnis und ein lange dauerndes Programm. Es reicht die neogotische Kirche Herz Jesu oder ruinöses Gebäude der Synagoge zu erwähnen. In der Mitte des Landschaftsschutzparks von Kőszeg kann man einen Spaziergang im Chernel – Garten Arboretum machen, aber man darf auf keinen Fall das Naturschutzbesucherzentrum István Bertold auslassen. Hier wartet ein Hecke - Labyrinth auf die Kinder. Die Stadt ist berühmt von ihren Festen. Hier gehören z. B. der luxuriöse Concordia – Ball, Halbmond und Vollmond Belagerungstage, die zur Erinnerung an die Schlacht gegen die Türken im Jahr 1532 organisiert wurden und das historische Laufen.
Die ehemalige Burg von dem Zinsherrn liegt in dem nordwestlichen Teil der mit Burgraben und Mauern umgegebenen Innenstadt. Sie Besteht aus zwei Teilen: aus Vorburg und Innenburg. Die Wache und die Dienerschaft wurden in den auf den beiden Seiten der Vorburg stehenden Gebäuden untergebracht. Auf dem Hof steht die Statue von dem Burgkapitän Miklós Jurisics. Er schützte mit seinem kleinen Heer die Burg und die Stadt während der Belagerung im Jahr 1532 gegen die Türken. Die Innenburg kann man über eine Brücke erreichen, die über die Burggraben führt. Hinter des Tors empfang ein trapezförmiger Hof die Besucher. Wegen der guten Akustik veranstaltet man hier im Sommer Theateraufführungen.
Die Flur im spätgotischem und Renaissancestil ist einer der schönsten Erbe des ungarischen Burgbaues.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–17:00 Uhr |
Preise:
Informiere dich darüber auf der Webseite des Providers!
Öffentliche Verkehrsmittel
- Wenn man mit dem Zug nach Kőszeg fährt, muss man damit rechnen, dass die Innenstadt 1,5 Km weit ist. Vor dem Bahnhof kann man mit dem Fernbus zwischen Szombathely und Kőszeg zur Burg fahren.
- Von dem Bus Linie Szombathely - Kőszeg sollte man in der Bushaltestelle Kőszeg,Várkör 98. aussteigen.
Anfahrt
- Gegenüber der Bushaltestelle sieht man die Burgmauer und das spitzbogige Tor. Durch dieses Tor spazierend, am Ende des Pfades erreicht man den Eingang, der an der Brücke des Burgtors befindet. (200 M)
- von dem Parkplatz soll man in die Richtung Nordost auf dem Várkör Straße entlanggehen. Dann biegt man rechts in die Rajnis Straße ab. Dort geht man der Markierung Blau (K) der Blauen Landestour entlang und die Markierung ᵯ führt bis zur Burg (200 M)
Parken
- Kőszeg erreicht man von Szombathely auf der Landesstraße 87. Der Eingang der Burg ist in der Rajnis Straße. Der Parkplatz ist gegenüber der Adresse Várkör 60.
- Der Parkplatz ist an den Werktagen zwischen 8.00 – 17:00 und samstags von 8:00 bis 13:00 gebührenpflichtig.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Kellemes középtáv azoknak, akik szeretnék jól átmozgatni magukat, miközben örömmel kirándulnak látványos és kellemes környezetben; gyönyörű hegyek ...
A túra második leghosszabb távja sem hagyja ki a Dunántúl csúcsát, az Írott-kő kilátóját. Elvisz a Hegyalja bájos településeire is: Cák, Velem és ...
A maratoni táv igazi kihívás: szinte minden zegzugát felkeresi a Kőszegi-hegységnek. Sok izgalmas emelkedő, bájos völgyek, csodaszép panorámák - ...
A tíz kilométeres túra a Kőszeg környéki hegyeket és azok látnivalóit mutatja be. Lesz benne kellemes andalgás csakúgy, mint emelkedők kihívása, a ...
A túra legrövidebb távja kellemes kis séta, kirándulás Kőszeg közvetlen környékén, egy kis város feletti nézelődés, átmozgatás, feltöltekezés.
Városismereti- és felfedező séta Kőszegen, a Kubát Hugó emléktúrák kiegészítéseként. Öt kilométeres könnyű barangolás, amit akár sétapálcával, akár ...
Durch den Naturpark Írottkö – Geschriebenstein und über den gleichnamigen Berg – dem höchsten Gipfel des Burgenlandes – bis zur Passhöhe der ...
Nyáresti és éjszakai túrázás a Kőszegi-hegység remek panorámát nyújtó pontjaira, szakaszaira. A rövid, de tartalmas esemény során három kilátóból ...
Kőszeghegyalja az ország északnyugati csücskének egy jellegzetes kistája, ami Ausztriába is átnyúlik. A magyar oldal felfedezése – a Tömördi-erdő, ...
Kellemes nyáresti vagy akár éjszakai kirándulás Kőszeg felett. Egyszerre rácsodálkozás a városra és a természetre is, megtapasztalva mindkettő ...
Nem félsz a sötétben? Akkor beviszünk a sűrűbe! Nem fogod megbánni… A túra elején a nyáresti Kőszeget és a Pogányokat elhagyva a Cáki pincesor, ...
Kőszeg esszenciája recept: 1 csipetnyi természeti érték (látogatóközpont), 2 csipetnyi kilátás (Szulejmán-kilátó, Kálvária templom); 2 csipetnyi ...
Diese alpannonia-Route bringt uns vom Grenzübergang bei Rechnitz über die Orte Bozsok, Velem und Cak (Weinkellergassen) nach Köszeg
Könnyű, mégis látványos, panorámákkal színesített útvonal, amit történelmünk izgalmas eseményei fűszereznek.
Löszbe vájt pincesor, ősöreg atlaszcédrus, romantikus sétány, koronaőrző bunker, kolostorrom és kastély teszi feledhetetlenné ezt a kevés ...
Vom höchsten Punkt des Burgenlandes bis nach Ungarn
Kőszeghegyalján római emlékek, középkori hősök emlékezete, a Dunántúl legmagasabb pontja, hatalmas erdő fogadja a bringást – több napot is el ...
A látványos, panorámás kilátópontokban bővelkedő túra végén a hegység természeti értékeit bemutató Bechtold István látogatóközpontba is betérhetünk.
Kőszegről indulva kezdetben az országhatáron egyensúlyoz, majd a hegység több ikonikus helyét érintve tér vissza a városba ez a körtúra.
Der Ausgangspunkt der 1166 km langen, legendären Blauen Landestour und der höchste Punkt Transdanubiens ist Geschriebenstein (Írott-kő).
Alle auf der Karte anzeigen
Die Jurisics Burg in Kőszeg
9730 Kőszeg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen